Eure Meinung zu meinem Spardepot

  • Hallo Ihr Lieben!


    ich bin ein ziemlicher Neuling was das richtige Investieren angeht, auch wenn ich schon eine Weile in ETFs spare. Allerdings erscheint mir mein Depot ziemlich unstrukturiert und hat viele Überschneidungen. Ich würde hier gerne mal aufräumen aber bin mir nicht ganz sicher wie ich das am besten mache. Durch Verkäufe würden ja auch Steuern anfallen.


    Darum hoffe ich ein wenig auf euer Wissen um mir vielleicht den ein oder anderen Gedankenanstoss zu geben.


    Grundsätzlich möchte ich weiterhin in ETFs investieren und das möglichst breit gefächert (MSCI World). Mit 20% meines Depots möchte ich allerdings gerne auch etwas mehr ins Risiko gehen um (zeitweise) höhere Renditen abzugreifen wie zB mit der NVIDIA Aktie.


    Ich investiere aktuell 1.000€ pro Monat in dieses Depot. Hier ist mein Depot sichtbar auf Parqet https://app.parqet.com/p/6729113d8723a33e236d55b8


    Ich freue mich auf euer Feedback!


    Viele Grüße

    Johannes

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo zusammen,

    ein Welt ETF ist bestens.

    Der Markt ist nicht zu schlagen, sondern die Inflation.

    Mehr „in‘s Risiko“ zu gehen braucht es nicht. Im Schnitt wird damit nicht mehr Rendite gemacht.

    Vermögensaufbau ist langweilig. Es ist gut möglich, mit dem durchschnittlichem Markt, 1.000.000 Millionen zu machen.

    Das Thema Inflation, ist sehr wichtig zu betrachten.

    LG

  • Es ist gut möglich, mit dem durchschnittlichen Markt, 1.000.000 Millionen zu machen.

    Du hast aber sehr ambitionierte Ziele mit deinen vier Töpfen. :)


    Find ich gut.



    Beste Grüße vom Niederrhein



    Danger92

    "Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht." Zitat von Unbekannt.

  • Da ich nicht viel Zeit habe aber dir trotzdem gerne antworten möchte:


    Ein gutes Portfolio muss nicht kompliziert sein. Es bedarf auch nicht viel.


    Ein einzelner Welt Aktien ETF und Tagesgeld innerhalb der gesetzlichen Einlagensicherung ist eine gute Grundlage. Dazu simple, kostengünstig und steuerfreundlich. Egal ob dein Depot 5 stellig oder 7 stellig ist.


    Und ich würde dir raten nicht 20 Prozent in Einzelaktien zu investieren. Und schon gar nicht wenn ich so was lese wie "höhere Rendite abzugreifen". Woher willst du wissen dass du nicht voll ins Klo greifst ? Rendite ist das eine. Risiko die andere Seite. Diese solltest du nicht vergessen. Beispiele: Varta, Enron, Bayer usw.

  • Zunächst einmal Glückwunsch zu der Entscheidung dein Geld am Kapitalmarkt anzulegen anstatt dieses für ein paar Prozente auf dem Tages- oder Festgeldkonto versauern zu lassen.


    Du trackst dein Depot bei Parqet, daher solltest du dir zumindest für einen Monat eine Premiummitgliedschaft gönnen. Über die Analysen wird dir auffallen, dass du ein recht großes Klumpenrisiko und viele Doppelungen im Depot hast.


    Der Klumpen ist Nvidia. Du bist direkt in die Aktie investiert, der global Titans investiert zu knapp 10% in Nvidia und die drei MSCI World Fonds sind entweder auch in Nvidia investiert oder berücksichtigen zumindest im Rahmen des Sampling auch die Kursentwicklung von Nvidia. Über den Daumen erscheinst du +/- 10% deines Depots in Nvidia investiert zu haben.
    Stelle dir die Frage, ob dies gewünscht ist! Ja, du kannst aktuell mit Nvidia eine Rendite oberhalb des Marktdurchschnitts erzielen. Bei einer Kurskorrektur, die angesichts der (über)hypten Chips, der technischen Annäherung der Wettbewerber und daraus sinkender Umsätze und folglich Gewinne realistisch ist, wären deine Verluste auch überproportional.


    Die Doppelungen sind der Invesco MSCI World ETF (gelb), der Xtrackers MSCI World ETF (blau) und der Xtrackers MSCI World Swap (grün). Die Doppelung veranschaulicht auch die Kursentwicklung der drei Fonds über die letzten fünf Jahre:



    Den Xtrackers MSCI World Swap brauchst du nicht, die Position ist zu klein. Verkaufe diese und investiere das Geld in einen der beiden anderen MSCI World Fonds. Von den nun verbleibenden MSCI World Fonds suche dir einen aus, den du weiter besparst. Bei der aktuellen Größe der Positionen und dem Alter des Depots brauchst du [aus Gründen der Steuerminimierung bei Entnahme] noch nicht mehrere Positionen des gleichen ETF zu besparen.

    Überlege dir, wie stark du welche Weltregion in deinem Depot gewichten willst. Angesichts deiner starken US Fokussierung und falls du dein Depot diversifizieren willst, ziehe in Betracht, ob du nicht zu einem geringen Teil (je ca. 15-20% deiner Anlage) in einen breit gestreuten Europa-EFT (z.B. über den Stoxx600) oder in einen Asien-Pazifik ETF investieren willst.

    Viel Erfolg beim weiteren Investieren und der Kapitalbildung!

  • Und ich würde dir raten nicht 20 Prozent in Einzelaktien zu investieren. Und schon gar nicht wenn ich so was lese wie "höhere Rendite abzugreifen". Woher willst du wissen dass du nicht voll ins Klo greifst ? Rendite ist das eine. Risiko die andere Seite. Diese solltest du nicht vergessen. Beispiele: Varta, Enron, Bayer usw.

    Richtig: ich nehme mal ein paar aktuelle Beispiele aus der Pharmabranche der USA.


    Merck&Co versus S&P500…. Seit 2015 die absolute Gruselshow.


    Pfizer: nach dem Corona hoch zusammen geschossen und eiert bei umgerechnet 25 € und Dividendenrendite 6 % rum…


    Eli Lilly: klar…der Bomber in hohen Höhen..


    AbbVie: dieses Jahr gut gelaufen, bis zum Höchststand. Heute -12 % innerhalb von 2 Minuten, weil ein Schizophreniewirkstoff nicht funktioniert. Hatte man sich für knapp 9 Milliarden über eine Biotech Firma eingekauft.


    Bristol Myers: Richtig runtergegangen, auch wegen Übernahme 14 Milliarden für eine Biotech Firma. Heute +12 %, weil das eigene Schizophrenie Mittel wirkt und das vom Konkurrenten eher nicht.


    Stell dir mal vor, du hättest vor einigen Jahren bei einzelnen Titeln zugegriffen. Das ist überhaupt keine Geldanlage, sondern pure Zockerei.


    Das ist genauso wie die Leute, die heute wieder bei ihr Aktien kaufen, nachdem sie schon 10.000 € in den letzten Jahren verloren haben.

    Oder man setzt auf die Automobilindustrie. Motto: muss doch irgendwann wieder hochgehen.

  • Wie Recht du doch hast.


    Die Chance den Markt über einen langen Zeitraum zu schlagen ist äußerst gering wenn man sich die Daten der Kapitalmarktforschung ansiehst.


    Vorallem bedeutet ein Mehr an Rendite dass auf der anderen Seite jemand zwingend eine Minderrendite erzielen muss wenn man bedarf dass der komplette Aktien von ihren Investoren gehalten wird.


    Deswegen sollte man nicht versuchen den Markt zu schlagen sondern ihn akzeptieren wie er ist und mit ihm zu gehen.


    Ein Mehr an Rendite lässt sich ganz einfach erzielen indem ich die Asset Allokation ändere von risikoreich zu risokarm. Dazu kostengünstig und steuerneutral. Einzelaktien gibt es ja schon wieder das Problem mit der Quellensteuer usw.


    To make it short:


    dont play games with trying to beat the market. stick with the market return.

  • Ich denke Du hattest gleich zu Anfang leider Pech.


    Gerade, wenn am Anfang zufällig einen LuckyShot landet ist die Gefahr groß, dass da künftig wenig Gutes passiert. Man interpretiert das dann als Können bzw. glückliches Händchen und nicht als das Glück das es ist.


    Wie die Vorredner schon schreiben: Einen vernünftigen Welt-ETF und gut ist.


    Allerdings sind da ja noch Fragen offen:

    Anlagehorizont?

    Ziel?

    Risikotragfähigkeit?

    Gibt es ausreichend kurz- und mittelfristige Rücklagen

    Usw.


    Also, ob die AssetAllocation zu Dir passt kann keiner sagen. Aber für den Aktienteil wäre mir das zu wild, was da zusammengekommen ist bei Dir. Da wäre mir persönlich ein FTSE All World oder ACWI IMI lieber. Und wenn, dann würde ich eher US Tec wegen möglicher Blase und besserer Diversifikation untergewichten, statt so extrem über.


    Und wenn man das Zocken nicht lassen kann, würde ich dafür ein extra Depot machen und das nicht prozentual (erst recht keine 20%) festlegen, sondern einen konkreten Betrag auf das Zockerdepot packen und nie wieder nachschießen. Wenn weg, dann weg...

  • JohannesB

    Hast Du nicht hier schon sehr gute Hinweise bekommen bekommen?

    https://community.parqet.com/c…folio/einmal-rosten-bitte


    PS: Magst Du eigentlich lieber Markus oder Johannes genannt werden? :/

    Interessant! Mich irritierte der Begriff "Spardepot" von Anfang an und bei parquet schreibt er ja, dass das wirklich sparen für größere Anschaffungen, wie Urlaub ist. Ob da eine 100% Aktienquote der passende Weg ist? Klar, wenn das kekne Dinge sind die wirklich gebaraucht werden, macht man halt ne Weltreiee, wenn die Börse boomt und bleibt in der Krise zuhause, aber für die Mehrheit wäre die Allokation ziemlich am Ziel vorbei.


    Man sieht mal wieder, dass ohne ausreichende Informationen keine fundierte Meinung geäußert werden oder geeigneter Denkanstoß geliefert werden kann.


    Interessant hier im Forum finde ich, zu sehen, wie unterschiedlich das Risikoempfinden und die Risikobereitschaft von Menschen sein kann. Die Einen zweifeln, ob überhaupt Aktien in Frage kommen für den langfristigen Vermögensaufbau, die anderen fahren im kurzfristigen Bereich eine 100% Aktienquote mit 20% Wetten/Spekulation und einem enormen Klumpen in wenigen US-Titel... Spannend, wie individuell Menschen sind.


    Ich würde im kurzfristigen Bereich halt auf TaGe, Geldmarkt und im mittelfristigen vieleicht zusätzlich Staats- und Unternehmensanleihen und je nach Horizont eine kleine Aktienallokation gehen. Wobei ich den hier offenbar verfolgten Ansatz seinen Konsum und Lebensstandard der Börsenentwicklung anzupassen durchaus interessant finde. Man muss natürlich der passende (Unternehmer-)Typ sein. Kann durchaus sein, dass der durchschnittliche Konsum, dann höher ausfallen kann, jedoch ist es halt doof, wenn ich mit dem einzigen Pfad den ich habe weit unter dem Durchschnitt dieser Strategie liege... Dann heißt es halt Bahn statt Bentley und Selters statt Sekt.


    An meiner Meinung ändert sich derweil nichst: Als Aktienteil einer wie auch immer gearteten Anlagestrategie reicht ein Welt-ETF... Mehr braucht es nicht und mehr machts leider oft schlechter als besser...

  • Ich verstehe die letzten paar Kommentare nicht so ganz. Es ist doch nicht verwerflich, die gleiche Frage in mehreren Foren zu stellen, da erreicht man eben mehr Leute. Und im Internet nicht den echten Namen bzw. wechselnde Namen zu nutzen ist doch auch nicht ungewöhnlich.

  • Sein Name diesmal: Markus 😅

    Also 2:1 für Markus.

    Markus, Johannes, ...

    Evtl. kommen da ja noch ein paar Namen dazu. Im Markusevangelium steht ja was von den 12 Jüngern Jesu von denen der Johannes ja nur einer war... ;)

    Ich verstehe die letzten paar Kommentare nicht so ganz. Es ist doch nicht verwerflich, die gleiche Frage in mehreren Foren zu stellen, da erreicht man eben mehr Leute.

    Es gab früher mal so etwas wie Netiquete im Internet. U.A. war es üblich zu erwähnen, dass man die Frage schonmal in anderen Foren gestellt hat.

    Allein damit man nicht x-mal die gleiche Antwort erhält und sich andere die Mühe machen die beantwortete Frage nochmals zu beantworten.

    Ist anscheinend verloren gegangen... :/

    Und im Internet nicht den echten Namen bzw. wechselnde Namen zu nutzen ist doch auch nicht ungewöhnlich.

    Forenname ja,

    aber dann schreib ich doch nicht im einen Forum 'Gruß Johannes' und im anderen 'Gruß Markus' unter meinen Beitrag!? :/

  • Ich verstehe die letzten paar Kommentare nicht so ganz. Es ist doch nicht verwerflich, die gleiche Frage in mehreren Foren zu stellen, da erreicht man eben mehr Leute. Und im Internet nicht den echten Namen bzw. wechselnde Namen zu nutzen ist doch auch nicht ungewöhnlich.

    Das ist es nicht. Es ist aber eine super Möglichkeit für monstermania sich wichtig zu machen.

    Wer gezielt nach Dopplungen im Internet sucht, scheint hier im Forum einiges kompensieren zu müssen.

  • Und ich würde dir raten nicht 20 Prozent in Einzelaktien zu investieren. Und schon gar nicht wenn ich so was lese wie "höhere Rendite abzugreifen". Woher willst du wissen dass du nicht voll ins Klo greifst ? Rendite ist das eine. Risiko die andere Seite. Diese solltest du nicht vergessen. Beispiele: Varta, Enron, Bayer usw.

    Bayer hat heute ein neues 20-Jahres-Tief markiert. :|

    So viel zu ,,langfristiges Investieren mit Einzeltitel" oder ,,Chemie ist überall drin und Pharma läuft doch immer".

  • Bayer hat heute ein neues 20-Jahres-Tief markiert. :|

    So viel zu ,,langfristiges Investieren mit Einzeltitel" oder ,,Chemie ist überall drin und Pharma läuft doch immer".

    Alles geht solange gut bis das Gegenteil eintritt 😉


    Es ist anscheinend für viele wirklich schwer bei einem einzelnen Welt Aktien ETF zu bleiben (vorallem über Jahre) der ja schon ALLE Aktien beinhaltet.


    Ich weiß auch nicht warum dann immer noch Einzelaktien mit aufgenommen werden müssen. Ein bisschen weniger Youtube und mehr finanzwissenschaftlich basierende Fakten wäre für manche wirklich hilfreich.