3 % Aktionszinsen p. a. für frisches Geld auf deinem Tagesgeldkonto

  • Hallo,


    mir ist aufgefallen, dass aktuell mindestens zwei Banken (DKB und Postbank) ein Aktionsangebot haben:


    3,0% bzw. 3,1% Zinsen p.a. begrenzt auf 6 Monate für "frisches Geld" von anderen Banken.


    Die Angebote finden sich direkt auf den Startseiten beider Banken.


    Auffällig ist, dass es nur für ca. 2 Wochen gilt und beides fast der gleiche Zeitraum und gleicher Zinssatz ist.


    Was haltet ihr von dem Angebot?


    Und gibt es irgendeinen Hintergrund, weshalb es gerade jetzt - Mitte November - dieses Angebot gibt? Mir ist so etwas vorher noch nie aufgefallen.

  • Warum, wieso, weshalb...?


    Es gibt bereits mehrere Threads zur Tagesgeld-Aktion der DKB.



  • Mindestens zwei Banken (DKB und Postbank) [haben aktuell] ein Aktionsangebot:

    3,0% bzw. 3,1% Zinsen p.a. begrenzt auf 6 Monate für "frisches Geld" von anderen Banken.


    Auffällig ist, dass es nur für ca. 2 Wochen gilt und beides fast der gleiche Zeitraum und gleicher Zinssatz ist.


    Was haltet ihr von dem Angebot?

    Standard. Solche Angebote gibt es ständig. Daß aktuell zwei solcher Angebote zusammenkommen, dürfte Zufall sein.


    Wenn Du ein solches Angebot brauchst, nutze es doch! Derlei Angebote kommen ständig wieder.

  • Die comdirect ist auch mir dabei:


  • Warum, wieso, weshalb...?


    Es gibt bereits mehrere Threads zur Tagesgeld-Aktion der DKB.



    Oh sorry, das tut mir leid, ich bin zu selten hier und krieg das nicht mit.

    Danke für die Links.


    Ich überlege einen alten Union Investment Fonds mit 2,1 % TER aufzulösen und zur DKB zu schieben, um das Geld dann dort in einen günstigen ETF zu investieren.

  • Zitat

    Und gibt es irgendeinen Hintergrund, weshalb es gerade jetzt - Mitte November - dieses Angebot gibt? Mir ist so etwas vorher noch nie aufgefallen.


    Nach Ablauf der letzten DKB Aktion sind die Zinskonditionen der Tagesgeldkonten ja stillschweigend auf einen deutlich weniger attraktiven Zinssatz heruntergesetzt worden. Ich möchte mutmaßen, dass zwischenzeitlich eine ganze Anzahl Sparer dies bemerkt haben und ihr Geld anderweitig (höher verzinst) angelegt haben.


    Zudem - für eine Bank sind solche Zinsangebote auch eine kostengünstige Möglichkeit sich zusätzliches Betriebskapital zu verschaffen. Eine am Markt ausgegebene Anleihe käme sicherlich deutlich teurer als die anfangs 3% und dann wahrscheinlich +/- 1,8% nach Ablauf des Aktionszeitraums.

    Eine genaue Auskunft warum jetzt wird die DKB sicher nicht extern kommunizieren.

  • Ich überlege einen alten Union Investment Fonds mit 2,1 % TER aufzulösen und zur DKB zu schieben, um das Geld dann dort in einen günstigen ETF zu investieren.

    Und was hat das mit dem Tagesgeldangebot zu tun? :/

    ETF ist kein Tagesgeld, sondern liegt im Depot. Und darauf gibt es keine Zinsen (von Geldmarktfonds/Anleihen mal abgesehen).

    Oder willst Du den Fonds verkaufen/zurück geben und anschließend das Geld erstmal für 6 Monate auf dem Tagesgeldkonto parken und erst dann in einen ETF investieren? :/

  • Man soll ja nicht alles glauben, was in der Bild steht... Aber angeblich hat die Postbank die Aktion jetzt vorzeitig (!) eingestellt:
    Postbank beendet Tagesgeld-Aktion – jetzt noch Top-Zinsen sichern - COMPUTER BILD

    Eigentlich hätte man bis 25. Nov einzahlen können. Aktionszins dann ab 1. Dezember. Ich nehme an, viele haben daher mit der Einzahlung bis zur letzten Woche gewartet, genau wie ich auch. Jetzt hat die Postbank den Einzahlungszeitraum lt. Computer Bild kurzfristig schon eine Woche eher beendet, und zwar zum 18. November. Und vor allem ohne breite Ankündigung - also eher so klammheimlich. Ich habe es nur zufällig bemerkt, weil der ehemalige Link auf der Postbank Webseite dazu plötzlich nur noch auf eine "Aktion beendet" Seite nebst FAQ zu einer älteren Aktion verweist. Dort steht zwar noch etwas von Einzahlung bis 25. Oktober, aber gleichzeitig auch "So konnten Sie teilnehmen". Völlig wirr.


    Es ist nicht zu fassen. Wie krass ist das bitte, wenn's wahr ist? Das ist doch völlig unseriös.


    Man stelle sich mal vor, Kunden hätten extra für diese Aktion andere Anlageformen bei anderen Instituten aufgelöst, um in der letzten Woche überweisen zu können.

  • Nachtrag zu #9: Falscher Alarm, das war falsche Berichterstattung bei Computer Bild und MSN. Die Marketingaktion wurde zwar tatsächlich eine Woche vor Ablauf des Einzahlungszeitraums beendet, aber "Neugeld" welches bis zum 25. Nov zur Postbank transferiert wurde nimmt lt. Info-Schreiben der Postbank an der Aktion doch teil.

  • Zinsbestätigung von der Postbank kam am 26. November. "Neugeld" Einzahlungen in der letzten Woche der Aktion wurden berücksichtigt. Soweit also erstmal alles gut.

  • Du glücklicher. Ich telefoniere denen schon seit Wochen hinterher. Da kommt nie eine konkrete Antwort. Ob ich nun 3,1% oder 1% bekomme, ist schon ein heftiger Unterschied. Leider interessiert das bei der Postbank niemanden. Spätestens am Jahresende sehe ich es ja. Das war in jedem Fall das letzte Mal, dass ich da eine Geldanlage versuche.

  • Du glücklicher. Ich telefoniere denen schon seit Wochen hinterher. Da kommt nie eine konkrete Antwort. Ob ich nun 3,1% oder 1% bekomme, ist schon ein heftiger Unterschied. Leider interessiert das bei der Postbank niemanden. Spätestens am Jahresende sehe ich es ja. Das war in jedem Fall das letzte Mal, dass ich da eine Geldanlage versuche.

    Erste Zinsen kamen planmäßig zum Ende Dezember. Passt bei mir also. Ich hoffe, bei Dir auch.

  • Erste Zinsen kamen planmäßig zum Ende Dezember. Passt bei mir also. Ich hoffe, bei Dir auch.

    Leider passt es bei mir nicht. Da liegen einige Euros nun seit über 6 Wochen für 1% rum. Angeblich wollen sie mich noch mit aufnehmen, aber da bekommt man bei 10 Anrufen 12 Aussagen. Die PB Mitarbeiter wissen die einfachsten Dinge selber nicht, z.B dass die Zinsen Quartalsweise gutgeschrieben werden oder dass der normale Zinsatz 1% beträgt. Die beste Aussage am Telefon war "Das hat mich noch niemand gefragt. Wie soll ich das wissen?" Ich habe mir nun meine Deadline gesetzt und für mich beschlossen: Nie wieder Geldanlage mit der Postbank.