Man hört immer wieder von der "Wirtschaftskompetenz" des Friedrich Merz (so sieht er es wohl auch selbst). Ich frage mich, woher diese Kompetenz stammen soll.
Er ist ja eigentlich direkt in die Politik eingestiegen, hat laut Wikipedia mit Förderung der Konrad Adenauer Stiftung Jura studiert. Er war dann zwei Jahre "Richter auf Probe" und anschließend mal drei Jahre Syndicus bei einem Verband. Danach eigentlich nur noch Rechtsanwalt und Politiker.
In der SZ erfährt man, dass Merz bei seinem Antritt bei Blackrock Deutschland als Aufsichtsratsvorsitzender nicht einmal wusste, was ein Index ETF ist. Bei Blackrock Deutschland arbeiten 15 Menschen, und Merz hat in dieser Zeit 150.000 Euro jährlich für Kundentermine, Reden auf Events und ähnliches erhalten.
Leute, woher nimmt Merz seine vermeintliche Wirtschaftskompetenz?