Hallo zusammen,
ich hatte vor einigen Monaten in diesem Forum einige gute Hinweise zum Thema Geldanlage bekommen. Nun hat sich unsere Lebenssituation verändert und wir konkretisieren das Thema Hauskauf, wofür ein Großteil unseres Vermögens draufgehen wird. Da wir hier in der Gegend, trotz Schenkung von 400.000€ meiner Eltern, kein nutzbares Eigentum erwerben können ist ein Kredit nötig.
Ich würde lieber meinen Eltern Zinsen bezahlen als der Bank. Im Internet habe ich gelesen, dass ein solches Darlehen möglich ist und vom Finanzamt nicht als weitere Schenkung angesehen wird wenn zu einem marktüblichen Zins verliehen wird. Meine Frage ist also folgende: was bedeutet "marktüblich"? Wir haben bei einer Kreditvermittlung Angebote von ca. 2,9-3,1% erhalten. Wie weit können wir das privat unterbieten ohne vom Finanzamt auf die Finger zu bekommen? Teilweise las ich was von 0,1%, aber naja, im Internet steht viel.
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, für hilfe bin ich dankbar.
LG