Hallo,
wir vermieten eine möblierte Wohnung in Berlin und haben eine Versicherung (vermietsicher.de), die Schäden, die über drei Monatsmieten hinausgehen, Anwaltskosten im Streitfall und andere damit verbundene Kosten abdeckt. Das Gebäude ist außerdem durch eine Haftpflicht- und eine Feuerversicherung abgedeckt.
Wir fragen uns, ob wir uns auch gegen Naturkatastrophen versichern sollten (die Wohnung befindet sich in einem Hinterhaus im 3. Stock), und ob es sinnvoll ist, zusätzlich zu unserer Mietversicherung eine Hausratversicherung abzuschließen. Ich glaube, dass Diebstahl wahrscheinlich nicht durch unsere bestehende Versicherung abgedeckt ist, und wir fragen uns auch, ob die Hausratversicherung Schäden durch z. B. Wasserlecks abdecken würde. Wenn nicht, welche andere Versciherung würdet ihr empfehlen?
Ich danke im Voraus für alle Tipps!