Ein Umstieg auf E ist eine wirklich tolle Sache. Wir bereuen das keinen Tag, das ist Fahren auf ganz neuem Level. Da kommt man sich bezüglich der früheren Werbebotschaften wie "spontane Kraftentfaltung", "Laufruhig", "nahtloser Kraftschluss durch 9G Getriebe" usw. echt verarscht vor.
Nein, nie wieder Verbrenner... Zumal, wenn man zuhause laden kann, das für einen Vielfahrer, wie mich ein echter Komfortgewinn ist. Unterwegs läd das Ding während ich auf der Toilette bin, kein dummes rumstehen im Wind beim Tanken... Aber das soll hier ja nicht das Thema sein. Moralisch, umwelttechnisch und im Hinblick auf Fahrspaß und Komfort eine wirklich gute Sache...
Gerade bei E sind etwas höhere Laufleistungen aber echt kein Problem, da wird es eher die kalendarische Alterung der Batterie sein die irgendwann das Lebensende einleutet. Schon jetzt und erst recht in 3 Jahren schießt Du brauchbare E-Dinger weit unter 30k. Schon jetzt kannste ein Model 3 (ja, Elon, ich weiß) ab 20k schießen, gibt da den ein oder anderen Spezi, der da Kaufberatung und Betreuung anbietet.
Aber: Man muss es sich halt leisten können egal, ob Verbrenner oder E... Da beist die Maus keinen Faden ab. Da muss dann vieleicht auch mal was weniger chices her. Vieleicht reicht ja auch ein gebrauchter Kona? Für 350km am Stück ist der auch gut und, wenn man am Start und Ziel laden kann absolut kein Problem. Laden an CCS ist nicht so seine Stärke, aber ich kenne Leute die sind (übrigens als Unternehmensberater mit deutlich über 100k Jahresalär) damit regelmäßig Langstrecke gefahren, ging auch...
Die Ähnlichkeit zwischen dem Cybertruck und dem VW Typ 82 fällt mir aber auch jetzt erst auf.