Private Krankenversicherung

  • Hallo,

    in Instagram gibt es inflationär soviel Werbung, dass alle Privatkrankenversicherungskunden die mehr als 700€ pro Monat zahlen eigentlich doof sind. Das es VIEL günstigere Angebote gäbe..insbesondere für Menschen älter 60J. Wer hat da Erfahrung, ob diese Angebote wirklich seriös sind?

    Danke

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich. :)


    Solche pauschalen Aussagen sind eindeutig unseriös. Über 60 ist ein Beitrag von mehr als 700 EUR im Monat für eine vernünftige private Krankenversicherung völlig normal. Weniger geht letztlich nur mit Billigtarifen mit schlechten Leistungen und/oder hohem Selbstbehalt.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Wenn jemand Dir sagt, dass Du doof bist, wenn Du nicht sofort etwas bestimmtes tust, ist das das beste Anzeichen, dass es seriös ist.

    Noch besser ist nur, wenn es ein "Geheimnis" ist, das die Grünen und Bill Gates vor Dir verbergen wollen, oder etwas das unsere Vorfahren schon wussten, "die Industrie" hat das aber unterdrückt und dazu wird ein KI-Bild einer freundlich-runzligen Oma gezeigt.

    Dann auf jeden Fall sofort unterschreiben!

  • Wenn jemand Dir sagt, dass Du doof bist, wenn Du nicht sofort etwas bestimmtes tust, ist das das beste Anzeichen, dass es seriös ist.

    Schreib sowas nicht! Zwar rinnt die Ironie Deinem Beitrag aus allen Ritzen, aber ein naiver Frager, wie unser Threadstarter einer sein könnte, könnte sie trotzdem nicht erkennen.


    Alte Netzweisheit:

    Egal, wie dick die Ironie auch aufgetragen ist, es gibt doch immer noch mindestens einen, der sie immer noch nicht mitbekommt.

  • Ich dachte diese Finanz-Plattform sei seriös. Ich bin wirklich nicht naiv. Jedoch auf eine einfache Anfrage eine so unverschämte Antwort zu bekommen , wenn auch ironisch oder satirisch gemeint, entzieht dem Forum des Finanztip absolut die Qualifizierung. Diese Koryphäe itschiwitschi gehört ins Theater.

    Glückwunsch. Ich bin wieder raus. So etwas braucht man nicht.

  • Hallo,

    in Instagram gibt es inflationär soviel Werbung, dass alle Privatkrankenversicherungskunden die mehr als 700€ pro Monat zahlen eigentlich doof sind. Das es VIEL günstigere Angebote gäbe..insbesondere für Menschen älter 60J. Wer hat da Erfahrung, ob diese Angebote wirklich seriös sind?

    Danke

    Dann habe ich ja gerade noch mal Glück gehabt, denn mit Stefan Effenberg kann ich dann getrost behaupten:

    "Ich bin nicht doof, ich bin aber auch intelligent! Ich kann doch nicht sagen, ich wär nicht intelligent, dann wär ich ja doof!"

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Hallo,

    in Instagram gibt es inflationär soviel Werbung, dass alle Privatkrankenversicherungskunden die mehr als 700€ pro Monat zahlen eigentlich doof sind. Das es VIEL günstigere Angebote gäbe..insbesondere für Menschen älter 60J. Wer hat da Erfahrung, ob diese Angebote wirklich seriös sind?

    Danke

    Kommen wir doch erstmal auf die Ausgangslage und den Kern der Frage zurück:


    Bist du denn über 60 und zahlst mehr als diese 700€? Da hatten wir doch gerade einen längeren Thread zu bei jemandem, dem die PKV-Kosten im Alter gerade über den Kopf wachsen. Bei Interesse:

  • [...] in Instagram gibt es inflationär soviel Werbung, dass alle Privatkrankenversicherungskunden die mehr als 700€ pro Monat zahlen eigentlich doof sind. [...] Wer hat da Erfahrung, ob diese Angebote wirklich seriös sind?

    Danke

    Das Thema Medienkompetenz ist glücklicherweise mittlerweile ein zentraler Bestandteil vieler Schulcurricula. Ich komme jedoch immer mehr ins Grübeln, ob nicht auch die "Erwachsenen" an Aufklärungsveranstaltungen teilnehmen sollten.