Moin zusammen,
Ich habe eine hoffentlich für euch einfache, für mich aber irgendwie komplexe Frage:
Mein Erstwagen (Seat Leon, ca. 15 Jahre alt, SF Klasse 16 oder 17) ist bei der WGV versichert (HP und TK) und ich wechsle jedes Jahr die Versicherung. Ich würde auch dieses Jahr wieder zum 30.11. kündigen und wechseln, jedoch zum ersten Mal auf Teilkasko verzichten. So weit so einfach, ABER
Meine Frau und ich haben ein zweites Auto gekauft, das wir am 28.11. abholen werden und ich bin ziemlich lost bei der idealen Versicherungskonstellation.
Bevor ich den Wagen anmelde, muss ich ihn versichern (eVB) und frage mich, wie ich das am idealsten machen:
Sollte ich dieses Jahr auf einen Wechseln verzichten und alles erst einmal bei der WGV lassen?
Könnte ich überhaupt einen Vertrag zum Anmeldedatum abschließen und dann zum 30.11 kündigen?
Zeitgleich würde ich gerne, weil der zweite Wagen relativ neu ist, mit VK versichern und die hohe SF-Klasse aus der Erstversicherung auf den neuen Wagen übertragen?
Ich habe in den letzten Jahren durch die Wechsel sehr viel Geld gespart und bin daher daran interessiert, das auch dieses Jahr zu machen, frage mich aber, ob das überhaupt möglich ist oder ob der Autokauf zum schlechtesten Zeitpunkt passiert ist
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eine kurze Einschätzung geben könntet. Vielen Dank.