Guten Tag,
ich habe neulich meine Riester-Rente (Allianz RiesterRente IndexSelect) zuerst mal beitragsfrei gestellt und möchte das monatlich freigewordene Geld nun in ETF stecken.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoll ist, die Riester-Rente auch zu kündigen, um den gesamten Betrag als höheren Startbetrag im Depot zu nutzen. Laut Aufstellung der Allianz würden mir 261,35 Euro bei Kündigung abgezogen. Ich würde dann aber immer noch rund 9.500 Euro ausgezahlt bekommen (Garantierter Rückkaufswert).
Vielleicht noch ergänzende Infos: Ich bin 33 Jahre alt und seit 2022 verheiratet, Kinder erst in ein paar Jahren geplant. Der Vertrag läuft seit 1.7.2016.
Gibt es hierzu Meinungen (inkl. Begründungen )? Das würde mir sehr weiterhelfen, weil ich gerade erst anfange, mich viel stärker mit meiner Altersvorsorge auseinanderzusetzen.
Vielen Dank vorab!