Scalable Capital Prime+ Broker - Berechnung der Gesamtrendite

  • Hallo zusammen,


    ich bin ganz neu hier. Ich habe vor einigen Monaten ein Depot über Scalable Capital eröffnet und nutze dort den Prime+ Broker für derzeit 4,99 Euro monatliche Gebühr. So weit, so gut. Ich bespare dort mehrere ETFs. Die Gebühren für den Broker werden monatlich von meinem Guthaben abgebucht, dieses ist auch gut im Plus.


    Mein Problem: Das Entgelt für den Broker in Höhe von 4,99 Euro wird jeden Monat seit Kauf von der "Gesamtrendite" meines Portfolios abgezogen. Wie kann das sein? Gebühren für Orders oder den Prime+ Broker haben doch nichts mit der tatsächlichen Performance der in meinem Depot befindlichen Wertpapiere zu tun. Ich spreche übrigens nicht vom "Portfoliowert".


    Ich habe den Kundenservice von SC bereits kontaktiert und um Klärung gebeten. Ich habe zwei unterschiedliche Antworten erhalten, einmal dass es sich um einen Fehler handeln soll; einmal dass sich die Gebühren tatsächlich in der Gesamtrendite (unter "Überblick - Gesamtrendite" und "Insights - Gesamtrendite") widerspiegeln. Das hat mich nicht befriedigt. Wie sieht es bei Euch aus? Die Frage richtet sich an Nutzer von SC, die den Prime+ Broker hinzugebucht haben. Ich würde diesbezüglich gerne mal ein Feedback anderer Prime+ Nutzer erhalten.


    Viele Grüße und danke,

    Timothy :)

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hmm wenn das Scalable selber nicht weiß, andere Frage warum muss es ein kostenpflichtiger Broker sein? Ich würde deine Frage einfach noch einmal schriftlich stellen, am Telefon hast du nur einen Mitarbeiter/in eines Telefondienst-Anbieters.

  • Ich habe vor einigen Monaten ein Depot über Scalable Capital eröffnet und nutze dort den Prime+ Broker für derzeit 4,99 Euro monatliche Gebühr. So weit, so gut.

    Scalable Capital freut sich über jeden zahlenden Kunden.

    Ich bespare dort mehrere ETFs.

    Reicht nicht einer?

    Die Gebühren für den Broker werden monatlich von meinem Guthaben abgebucht, dieses ist auch gut im Plus.

    Mein Problem: Das Entgelt für den Broker in Höhe von 4,99 Euro wird jeden Monat seit Kauf von der "Gesamtrendite" meines Portfolios abgezogen. Wie kann das sein? Gebühren für Orders oder den Prime+ Broker haben doch nichts mit der tatsächlichen Performance der in meinem Depot befindlichen Wertpapiere zu tun. Ich spreche übrigens nicht vom "Portfoliowert".


    Ich habe den Kundenservice von SC bereits kontaktiert und um Klärung gebeten. Ich habe zwei unterschiedliche Antworten erhalten, einmal dass es sich um einen Fehler handeln soll; einmal dass sich die Gebühren tatsächlich in der Gesamtrendite (unter "Überblick - Gesamtrendite" und "Insights - Gesamtrendite") widerspiegeln. Das hat mich nicht befriedigt. Wie sieht es bei Euch aus?

    Ich habe Dein Problemchen nicht, mein Depot bei Scalable Capital ist für mich kostenfrei. :)


    Ts, ts! Problemchen haben die Leute! Ich würde genauso rechnen wie Scalable Capital, schließlich sind Spesen weg und kommen nicht wieder. Was habe ich von tollen Bruttorenditen? Für mich zählt, was hinterher herauskommt.

  • Gebühren des Brokers sollten natürlich in der Gesamtrendite berücksichtigt werden. Dann sieht man nämlich, ob sich diese Gebühren überhaupt lohnen. Wenn man lediglich ETFs per Sparplan bespart, dann ist die Antwort trivial ;)

  • Völlig richtig. Natürlich zählen Kosten für die Verwaltung eines Vermögens in die Gesamtrendite hinein.

    Ist doch klar, oder?

    Wenn ich zum Beispiel den Robo-Irgendwas Robin von der Deutschen Bank nutze, kostet mich das 0,75 % Verwaltungsgebühr im Jahr…. Und das geht eben von der Rendite ab.