ING Smart Invest

  • Das ist ein Robo-Advisor, durchgeführt von Scalable Capital, mit Kosten von 0,65% - 0,75% p.a. (zusätzlich zu den ETF-Kosten, gestaffelt je nach Depotvolumen).


    Smart Invest: Digitale Vermögensverwaltung – ING


    Ich wüsste nicht, wofür ich einen Robo-Advisor brauche (mal ganz davon abgesehen, dass der Algorithmus wohl bei einigen Anbietern während der Corona-Krise katastrophale Entscheidungen getroffen hat, im Tief verkaufen usw...). Das ganze Investment ist letztlich eine Black Box. Also, man wird zwar vermutlich sehen können, welche ETFs man im Depot hat, aber nach welchen Kriterien wann was verkauft oder gekauft wird, bestimmt ein Algorithmus und man hat selbst keinerlei Einfluss darauf.


    Das bezieht sich jetzt nicht nur auf das Angebot der ING, das ist bei anderen Anbietern von Robo Advisors ja genauso.

  • Damit möchte ich keine Erfahrung machen...


    Wenn ich nicht 100% Aktien fahren und dennoch nicht selbst am Depot rumschrauben will, dann halt ein Multi-Asset-ETF ala Vabguard Life Strategy oder ähnliches.


    Ein Managementrisiko und dafür noch höhere Kosten, warum?!?

  • Auch hier die Empfehlung für das Buch Finanzen fest im Griff von Professor Walz. Und/oder mal bei FT, Andreas Beck oder Gerd Kommer schlau machen...


    Eigne Dir einmal ein solides Basiswissen an, das ist wichtig. Dann hast Du ein Leben lang Ruhe...