"Profitieren durch Finanzbildung" sprach er O-Ton und legt der deutschen Bevölkerung mit 4,4% rentierende US Anleihen nahe - vermutlich mit einem eher unscheinbaren Augenzwinkern.

Klingt für einen Laien wie mich zunächst logisch und interessant. Aber leider habe ich keine Ahnung davon.
Daher meine Frage:
Kann mir jemand aus dem Forum eine anschauliche Lektüre zum Thema Anleihen, Währungsrisiko etc. empfehlen?
Eventuell von den hier oft zitierten Persönlichkeiten Walz etc.?
Mit diesen Themen und Zusammenhängen bin ich schlicht überfordert und würde mich gerne einlesen. Speziell in Punkto Geldmarkt ETF für den risikoärmeren Portfolioanteil bei sinkenden Zinsen im Euroraum.
Über eine (Buch)Empfehlung etc. würde ich mich sehr freuen.