Basiszins für Vorabpauschalenberechnung 2025

  • Moin,


    ich habe nun länger recherchiert und hinsichtlich des erwarteten Basiszinssatzes für die Berechnung der Vorabpauschale 2025 nirgends eine konkrete Zahl gefunden.


    Kann bereits heute abgesehen werden, wie hoch der im Januar festzulegende Basiszinssatz ausfallen wird?

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Moin,


    ich habe nun länger recherchiert und hinsichtlich des erwarteten Basiszinssatzes für die Berechnung der Vorabpauschale 2025 nirgends eine konkrete Zahl gefunden.


    Kann bereits heute abgesehen werden, wie hoch der im Januar festzulegende Basiszinssatz ausfallen wird?

    Der Basiszinssatz für die Berechnung der Vorabpauschale 2025 (die dann im Januar 2026 als zugeflossen gilt; ich hoffe das ist gemeint) steht noch nicht fest. Dieser wird Anfang Januar 2025 vom BMF festgelegt.


    Der Basiszinssatz wird aus der langfristig erzielbaren Rendite öffentlicher Anleihen abgeleitet. Wie genau ist vermutlich nicht öffentlich bekannt. Theoretisch könntest du den Basiszinssatz der letzten Jahre mit der Rendite der öffentlichen Anleihen vergleichen und so eine Schätzung für 2025 vornehmen. Oder du wartest einfach bis Anfang Januar ;)

  • Bei der Deutschen Bundesbank lässt sich die Rendite der jeweils jüngsten Bundesanleihe mit einer vereinbarten Laufzeit von 15 Jahren für unterschiedliche Kalenderjahre einsehen. Die Werte von Anfang 2024 lagen etwa bei dem aktuellen Basiszinssatz für die Berechnung der Vorabpauschale 2024 von 2,29%. Der letzte Wert vom 19.11.2024 liegt bei 2,53%. Wenn die Tendenz so bleibt, wird der Basiszinssatz für die Berechnung der Vorabpauschale 2025 wieder etwas höher ausfallen. Bis Januar kann sich dieser Wert aber auch noch ändern.

  • Was kümmert mich jetzt schon der Basiszins für 2025? Erstmal ist schließlich die Steuer auf die Vorabpauschale 2024 dran, und die wird mit dem Basiszins 2,29 % berechnet.


    Der Basiszins für 2025 wird zu Beginn des Jahres 2025 bekanntgegeben.

  • Falls es noch jemanden interessieren sollte, ich habe jetzt die richtige Datengrundlage für den Basiszinssatz bei der Deutschen Bundesbank gefunden. Es wird der Wert vom 02.01. für die Berechnung der Vorabpauschale des jeweiligen Jahres aus der verlinkten Tabelle verwendet:


    | Deutsche Bundesbank
    Aktuelle statistische Daten der Deutschen Bundesbank in Form von Zeitreihen zur Anzeige und für den Download als CSV- oder SDMX-ML- Datei.
    www.bundesbank.de

  • Ich nutze dafür immer die Daten aus dem Comdirect Informer. Dort lässt sich der Kurs der Fondsgesellschaft in EUR für jeden ETF zu einem beliebigen Datum abrufen. Meine eigenen Berechnungen der VAP mit dem Informer-Kurs vom 02.01. stimmten bisher auch immer mit der offiziellen VAP überein.