Girokontosuche für gemeinnützigen Verein

  • Moin in die Runde der freundlichen Leser,


    wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und suchen die Möglichkeit eines kostengünstigen Vereinskontos mit einem "4-Augenprinzip" und bundesweitem Online-Konto-Handling, weil unsere Mitglieder (insbesondere die beiden Vorsitzenden als Kontoinhaber) im Bundesgebiet verteilt wohnen. D.h., die Bank muss überregional arbeiten und sollte aber auch z.B. einen telefonischen Support bieten.

    Die "Deutsche Skatbank" bietet mit dem sog. "Trumpfkonto" solch ein Angebot als einzige Bank. Die Bewertungen im Netz sind aber abschreckend für uns. Wir brauchen ein sicheres Institut an unserer Seite. Kann jemand eine Empfehlung geben, die NICHT "Postbank" :cursing: heißt, weil wir wegen des grottenschlechten Service dort weg wollen?

    LG, Helmut

  • Die deutsche Skatbank ist eine Niederlassung der VR Bank Altenburger Land, ist also im Verbund der Volksbanken und Raiffeisenbanken angesiedelt und somit durchaus sicher. Ich habe selber seit einigen Jahren ein Geschäftskonto bei der Skatbank und kann jetzt nichts negatives berichten.


    Im übrigen hat ja auch jede regionale Bank heutzutage Online Banking und kann somit überregional genutzt werden. Einige Sparkassen und Volksbanken bieten auch kostengünstige oder kostenlose Konten für Vereine an. Vielleicht mal am Sitz des Vereins bei den lokalen Banken nachfragen?

  • wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und suchen die Möglichkeit eines kostengünstigen Vereinskontos mit einem "4-Augenprinzip" und bundesweitem Online-Konto-Handling, weil unsere Mitglieder (insbesondere die beiden Vorsitzenden als Kontoinhaber) im Bundesgebiet verteilt wohnen.


    D.h., die Bank muss überregional arbeiten und sollte aber auch z.B. einen telefonischen Support bieten.

    Die "Deutsche Skatbank" bietet mit dem sog. "Trumpfkonto" solch ein Angebot als einzige Bank. Die Bewertungen im Netz sind aber abschreckend für uns. Wir brauchen ein sicheres Institut an unserer Seite. Kann jemand eine Empfehlung geben, die NICHT "Postbank" :cursing: heißt, weil wir wegen des grottenschlechten Service dort weg wollen?

    LG, Helmut

    Ich unterstelle einmal, dass das Konto auf den Namen des Vereins geführt werden soll und nicht auf den Namen des Vorsitzenden.


    Jede Volksbank oder jede Sparkasse bietet ein solches Konto an (häufig sogar mit kostenfreier Kontoführung).
    Im onlineBanking kann vereinbart werden, dass die Aufträge (Überweisungen etc.) grundsätzlich von zwei Personen freigegeben werden müssen.
    Person A stellt den Auftrag ins onlineBanking ein, gibt ihn frei und Person B muss diesen Auftrag im Anschluss genehmigen. Erst nach der zweiten Freigabe erfolgt die Ausführung.


    Für die Anlage des Kontos müssen sich der Verein (Auszug Vereinsregister, Satzung etc.) sowie die handelnden Personen legitimieren. Das sollte auch bei einer örtlichen Sparkasse oder Volksbank möglich sein.