Kaufempfehlung Luftentfeuchter

  • Hallo zusammen,


    auf der Suche nach einem Luftentfeuchter bin ich auf folgende Modelle gestoßen, die für mich interessant sind:


    Trotec TTK 71E

    Trotec TTK 72E

    Trotec TTK 75E

    Comfee MDDF-20DEN7


    Wenn ich mich richtig informiert habe, haben alle das "Problem", dass die Entfeuchtung im Auto-Modus zwar pausiert wird, der Lüfter aber permanent pustet. Meine konkreten Frage lauten:


    - Welchen dieser Entfeuchter könnt ihr empehlen?

    - Könnt ihr weitere Entlüfter empfehlen, die im Automatik-Modus sogar komplett ausgehen?


    Gruß

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo axi123,


    Sie haben einen technisch nicht erfüllbaren Wunsch. Die Entfeuchter sind darauf ausgelegt, einen bestimmten Feuchtigkeitsgehalt in der Ansaugluft einzustellen. Um den messen zu können, muss also ein Luftstrom in das Gerät hinein und damit auch wieder heraus gehen. Alternativ gibt es die An-, Aus- Taste.


    Gruß Pumphut

  • Ich selbst habe im Sommer ein anderes Modell angeschafft:

    Meaco MeacoDry Arete® Two 12


    Der tut, was er soll. Du kannst die gewünschte Luftfeuchtigkeit einstellen und wenn dieser Wert erreicht ist, dann schaltet das Gerät in einen "Standby-Modus". Da "pustet" also nichts dauerhaft. Übersteigt die Luftfeuchtigkeit den eingestellten Wert, dann verrichtet das Gerät seinen Dienst.
    Ich persönlich bin zufrieden, weil es für unsere Zwecke geeignet ist.
    Ob dieses Gerät für deine Zwecke geeignet ist, musst du selbst herausfinden - das ist z.B. von der Raumgröße abhängig.

  • Hallo Axi123.


    wir haben seit gut 2 Jahren den Comfee MDDF-20DEN7-WF und ich bin vollends zufrieden. Über die Einstellungsmöglichkeiten (Dryer, Cont, Smart) wirst Du dich sicherlich schon informiert haben. Im Smart Modus stellst Du per App die Luftfeuchtigkeit ein, die Sensoren messen das und er pustet so lange bis die Luftfeuchtigkeit erreicht ist oder der Tank voll ist. Der Lüfter schaltet sich dann auch wieder automatisch ein oder aus.


    Ein dauerhaftes Pusten findet im Cont Modus statt (wie der Name halt schon sagt continuous = kontinuierlich), so lange bis der Tank voll ist.


    Ich nutze ihn allerdings eher ad-hoc in Verbindung mit kleinen Termo- und Hygrometer. Dann schalte ich ihn an und manuell wieder aus - geht aber alles auch per App.


    In Kürze: ich kann dir dieses Produkt empfehlen, funktioniert top.