ETF-Empfehlung für Portfolioerweiterung (10.000€ + 500€/mtl.)

  • Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem ETF, der mein bestehendes Portfolio sinnvoll ergänzt. Ich bin blutiger Anfänger und deshalb suche ich da etwas hilfe.

    Aktuell investiere ich in folgende ETFs:

    • iShares Core MSCI World UCITS ETF (125€ monatlich) liegt erst bei 2k€
    • Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (100€ monatlich) (für die Tochter liegt bei 700€

    Für meine neue Investition habe ich folgendes vor:

    • Einmalanlage: 10.000€
    • Sparplan: 500€ monatlich
    • + Jährliche Einmalzahlungen von Summe X (je nach gewinn aus Selbständigkeit)

    Meine Ziele:

    • Langfristiger Vermögensaufbau
    • Ergänzung meiner bestehenden Investments
    • Sinnvolle Diversifikation

    Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen!

    Viele Grüße,

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Alles in den iShares. Ausser du willst deiner Tochter etwas davon abgeben.


    Ein ETF reicht aus!

    Alternativ: Den iShares verkaufen und auch für Dich selbst in einen (!) weltweiten ETF inklusive Emerging Markets (FTSE All-World, MSCI ACWI oder MSCI ACWI IMI) stecken. Bei gerade mal 2.000 EUR Volumen bisher dürfte sich ja die Steuer bei Verkauf in Grenzen halten.


    Ich sehe das genauso wie BS.C , ein marktbreiter ETF auf den Weltmarkt reicht aus.

  • Ich bin immer erstaunt mit welcher quasi religiösen Inbrunst hier der Götze ACWI bzw. ACWI IMI empfohlen wird.

    Hier läuft doch alles. Nicht zu viel ändern.

    Ich habe da keinerlei religiöse Inbrunst. Ich selbst habe bisher auch nur einen MSCI World (also keine Emerging Markets). Warum? Als ich anfing, war das eine Standardempfehlung, und ich bin eben dabei geblieben.


    Wenn ich heute neu anfangen würde, würde ich aber einen FTSE All World nehmen. Und wenn man sich wie der Threadstarter bei gerade mal 2.000 EUR Depotvolumen die Frage stellt, wie das Depot künftig aussehen soll, ist eine meiner Meinung nach legitime Möglichkeit, auf einen echten Weltindex (also inklusive Emerging Markets) zu switchen.


    Es ist genauso legitim, einfach den MSCI World weiter zu gesparten. Man hat dann eben keine Emerging Markets dabei, das muss einem nur klar sein.

  • Wenn ich heute neu anfangen würde, würde ich aber einen FTSE All World nehmen. Und wenn man sich wie der Threadstarter bei gerade mal 2.000 EUR Depotvolumen die Frage stellt, wie das Depot künftig aussehen soll, ist eine meiner Meinung nach legitime Möglichkeit, auf einen echten Weltindex (also inklusive Emerging Markets) zu switchen.

    Mit geht es genauso. Außerdem dürfte die Frage in Zukunft (bei gleicher oder besserer Performance) eher lauten "Warum habe ich eigentlich keine Emerging Markets dabei?" als das Gegenteil. Bei mir hat das irgendwann dazu geführt, dass der Gestaltungsdrang überhaupt erst ausgebrochen ist :)

  • Ich bin immer erstaunt, mit welcher quasi religiösen Inbrunst hier der Götze ACWI bzw. ACWI IMI empfohlen wird.


    Hier läuft doch alles. Nicht zu viel ändern.

    Sehr wohl etwas zu ändern: Gestaltungsdrang zurückdrängen angesichts einem Depotvolumen von lediglich 2700 €.

  • Was spricht denn gegen den MSCI Wolrd? Gut ja ich hab auch erst vor einem Jahr angefangen aber der läuft einfach. Den Vanguard würde ich gerne so weiterlaufen lassen, damit ich es etwas trenne von mir. Also sonst 10k einfach mit auf den MSCI World oder tatsächlich umschichten? Um die Steuer würde ich mich eher weniger sorgen.

  • Was spricht denn gegen den MSCI Wolrd?

    Es sind keine Schwellenländer mit drin, sondern nur Industrieländer. Bisher waren da die Unterschiede überschaubar (und in den letzten Jahren hat der MSCI World minimal besser abgeschnitten als ein FTSE All World, kann in Zukunft natürlich umgekehrt sein).


    Gut ja ich hab auch erst vor einem Jahr angefangen aber der läuft einfach.

    Ja, so ist das bei mir auch. Ich habe mit einem MSCI World angefangen und lasse den jetzt eben auch weiterlaufen (bei mir wäre umschichten aber auch mit signifikanter Steuer verbunden).


    Also sonst 10k einfach mit auf den MSCI World oder tatsächlich umschichten?

    Das musst Du letztendlich selbst entscheiden. Auf lange Sicht war es in der Vergangenheit nicht ganz, aber annähernd „Jacke wie Hose“. Hauptsache Du investierst überhaupt und überlegst nicht noch ein halbes Jahr! 😁