Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage zur Wirkung der Befreiung von der Versicherungspflicht in der GKV.
Zur Situation: Als Angestellter verdiene ich über der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) und habe mich privat Krankenversichert.
Nun steigt die JAEG zum Jahreswechsel an und übersteigt damit mein Gehalt.
In diesem Fall tritt grundsätzlich die Versicherungspflicht in der GKV wieder ein, von der ich mich auf Antrag befreien lassen kann. Nun zu der Frage: welche Wirkung hat diese Befreiung von der Versicherungspflicht? Bedeutet das, dass ich nie wieder zurück in die GKV wechseln kann? Unter welchen Umständen wäre eine Rückkehr in die GKV trotz der Befreiung möglich?
Ich freue mich auf Eure Antworten und bedanke mich bereits im Voraus!