Hallo,
bei meiner Suche nach einer PKV bin ich nun in den letzten Zügen. Es kristallisiert sich tatsächlich immer wieder die Barmenia heraus - sie liegt preislich im Mittelfeld und hat wirklich einfach gute Leistungen. Ich glaube, mit der Barmenia macht man also grundsätzlich nichts falsch. Teurere Tarife gibt es sowieso, die aber kaum Mehrleistungen bringen. Günstigere Tarife gibt es eigentlich nicht - außer die HUK (zumindest für meine Ausgangssituation - Beihilfe 50%, gesund).
Ich habe die Versicherungsbedingungen mal ganz genau verglichen und es macht die Entscheidung nicht einfacher. Möchte man wirklich für alle Eventualitäten vorbereitet sein und auch bei größeren gesundheitlichen Problemen (fast immer) zu 100% abgedeckt sein, dann ist die Barmenia geeignet. Man profitiert auch von Abrechnungen über 3,5 fach, von Behandlungen im Ausland etc. Es ist nun aber nicht so, dass man in diesen Fällen mit der HUK total aufgeschmissen wäre, es kommt halt zu mehr Eigenanteil, da weniger Kostenübernahme etc., die wichtigsten Aspekte sind aber ja bei der HUK eigentlich auch gut versichert. Sie ist aber nunmal 50 Euro günstiger, die Ersparnis (die natürlich Netto noch etwas geringer ist) könnte man ja nun wieder anderweitig investieren und ggf. bei Bedarf auch zur Abdeckung von anfallenden Kosten nutzen (oder eben nicht). Auch die BRE ist einfach deutlich attraktiver als bei der Barmenia, was den Preis ja zumindest in den jungen Jahren potenziell noch weiter senkt.
Fasse ich es korrekt zusammen, dass sowohl von der Barmenia als auch von der HUK die Preis-Leistungsverhältnisse prima und ähnlich gut sind für eine PKV, so dass es am Ende eher Geschmacksache ist, ob man sich für eine PKV mit einem gewissen, aber überschaubaren Restrisiko versichert, oder ob man wirklich für alles vorgesorgt haben möchte? Oder übersehe ich fundamentale Schwächen der HUK, die diese Rechnung total hinfällig machen?
Eine weitere Frage zu den Kurleistungen (das ist eigentlich das einzige was ich nicht wirklich verstehe): Wie gestalten sich hier die Unterschiede? Wer liegt hier vorn?(mir ist das Thema recht wichtig). Wie verhalten sich die beiden Versicherungen hier im Bereich Reha bzw. Kur? Ich rede von den klassischen Tarifbausteinen (Beihilfeergänzung, 50% Restkosten sowie Wahlleistungen Einbett-Zimmer und Chefarzt.
Vielen Dank!