Hallo liebes Forum,
ich hätte eine kurze Frage zum Riestern.
Meinen Riestervertrag haben wir hier schon mal diskutiert. Ich bespare den Vertrag weiter, weil ich hoffe, dass sich das ganze mit den zwei Kinderzulagen rechnet.
Meine Frage betrifft jetzt die Grundzulage von 175 €. Die kriege ich ja nur wenn ich 4 % meines Jahres-Brutto (53 378 €.) einzahle. 2024 habe ich bisher 1236 € eingezahlt, ich müsste noch gut 900 € einzahlen, um die komplette Grundzulage zu bekommen. Ich habe die monatiliche Zahlung seit 3 Jahren nicht mehr angepasst, ich war in Elternzeit und das Gehalt ist jetzt gewachsen. Die Grundzulage wird jetzt glaube ich anteilmäßig gekürzt, wenn ich nicht die 4% vom Jahres Brutto einzahle.
Könnt Ihr mir grob sagen, ob sich das lohnt auf die vollen 175€ Grundzulage zu gehen, oder ist es besser, nur die Kinderzulagen (2*300€) mitzunehmen und die Beiträge auf meinen ETF einzuzahlen (60 € muss ich meine ich mindestens in den Riester einzahlen)?
Vielen Dank für eure Meinung,
Werner