Hallo an alle,
ich bin bei meinem Girokonto uneinig mit der Bank hinsichtlich des verbrauchten Freistellungsauftrags.
Vielleicht habe ich das Prinzip nicht verstanden: konkret habe ich für 2024 einen Zinsgewinn von 1.072 € & ursprünglich einen Freistellungsauftrag von 1.000 € erteilt. Wegen eines Gewinns auf ETF wollte ich den Freistellungsauftrag bei der Bank auf die tatsächliche Kapitalertragssteuer von 25 %, also 268 € reduzieren. Das wird mir verweigert, da n.A. 1.000 € verbraucht wurden.
Was ist richtig ?
Vielen Dank
Teresa