Hallo,
ich habe mir 2020 einen KI-ETF zugelegt, der später fusioniert wurde. Seither hat er das Kürzel ESG im Namen. Die Performance ist im Vergleich zu Vergleichprodukten unterdurchschnittlich. Deshalb will ich das Geld umschichten.
Ich habe derzeit eine Wertsteigerung von 30% (Einkaufswert ca 15300€, derzeitiger Gesamtwert 20000€).
Außerdem habe ich die Dummheit begangen, den von Maydorn gepriesenen Faktor-Optionsschein Saubere-Zukunft2 zu kaufen. Damit bin ich 40% im Minus (Restwert 1900€). Aus Sentimentalität habe ich auch die BVB-Aktie gekauft (-45%, Restwert ca 300€). ETFs und Aktie sind bei unterschiedlichen Brokern.
Den KI-ETF will ich in einen anderen umschichten und die beiden Aktien abstoßen. Gewinne und Verluste sollen miteinander verrechnet werden. Geht das bei ETF und Aktien?
Muss ich dazu bis 15.12. eine Verlustbescheinigung beantragen und dann alles bei der Einkommensteuererklärung angeben?
Ich habe aus dem Maydorn-ETF und BVB ca 1300€ Verlust. Wieviel meiner KI-ETF-Anteile könnte ich verkaufen, damit ich auf die Gewinne keine Steuer zahle (Single, Freistellungsauftrag noch unberührt)?
Sollte ich dieses Jahr den KI-ETF komplett umschichten oder einen Teil dieses Jahr verkaufen und den Rest Anfang nächsten Jahres um den Freistellungsauftrag besser auszunutzen?
Vielen dank!