PKV im Referendariat, Lehramt Hessen

  • Guten Morgen zusammen,

    ich möchte meine Tochter bestmöglich bei der Auswahl einer "PKV fürs Leben" unterstützen.

    Wir waren in der Familie in unterschiedlichen Lebensphasen nicht nur in der GKV (TK), sondern auch privat krankenversichert - bei der LKH und ARAG. Jetzt sind wir seit Jahren in der TK, auch meine Tochter, die während des Lehramtstudiums gearbeitet hat und deshalb nicht in der Familienversicherung bleiben konnte, sondern sich für ca. 120 Euro/M. selbst bei der TK versichern musste.

    Nun kann sie bis zu Beginn des Referendariats (ca. 4 Monate Übergangsphase vom Ersten Staatsexamen bis zum Ref.) aufgrund ihres Alters und noch nicht abgeschlossener Ausbildung zurück in die Familienversicherung.

    Ab Mai 2025 soll es dann in die beihilfeberechtigte PKV für Beamtenanwärter gehen...

    Sie hat von einer Kollegin einen Makler genannt bekommen und das erste Gespräch ist erfolgt:

    Zwischenergebnis: tabellarischer Vergleich von 5 Versicherungen (DBV, Barmenia, R+V, Bay. Beamten KK) während und nach des Refs., Versicherer wie ARAG und DEBEKA sind nicht dabei.

    Wir wurden gebeten, uns die Tabellen anzuschauen und dann in einem weiteren Tel. Fragen zu klären.

    Ich habe ergänzend Portale wie kv-fux.de gesichtet, auch zum besseren Verständnis der angebotenen Tarife.

    Leider decken sich die Tarifbezeichnungen oft nicht und die Modelle werden meiner Einschätzung nach bewusst so kompliziert und komplex aufgebaut, dass man selbst kaum durchblicken kann.

    Ja, dafür gibt es (freie) Makler, das ist schon klar, nur brauche ich bei einer so zentralen Frage 100% Vertrauen.

    Momentan schwanke ich zwischen DEBEKA, Barmenia und R+V.

    VG

  • Momentan schwanke ich zwischen DEBEKA, Barmenia und R+V.

    ich schwanke manchmal wenn ich aus der Kneipe komme.....


    bei einer so wichtigen Frage würde ich mich an einen Profi wenden und nicht schwanken wollen....


    Es soll ja welche hier im Forum geben die sogar einen Onlineauftritt mit vielen Informationen haben.


    Private Krankenversicherung (PKV)
    Schritt für Schritt zum richtigen PKV-Tarif
    www.finanztip.de

  • Danke :) mal angenommen ein User sagt: "die Barmenia ist toll, die hat mir sogar die Narkose für meine Weißheitszahnbehandlung bezahlt" oder "die DEBEKA hat sich geweigert meine Heilpraktikerbehandlung zu übernehmen", machst du davon dann deine Entscheidung abhängig?


    Ich denke, dass es hier zwei Perspektiven gibt:


    a) subjektive Meinungen zu diesen Gesellschaften - und diese solltest du nicht für deine Entscheidung heranziehen. Es kann immer sein, dass jemand sein Vertragswerk nicht kennt und dann überrascht ist, dass eine Leistung nicht erbracht wurde. Oder aber auch das Gegenteil: jemand bezahlt für eine Leistung, hat es aber vergessen und freut sich, dass der Versicherer "so kulant" war.


    b) objektive Kriterien. Diese kann kaum jemand in diesem Forum beantworten. Zum einen, weil ein spezialisierter Berater sich diesbezüglich besser auskennt und zum anderen weil niemand hier eure Situation und Bedürfnisse genau kennt.


    Mein Tipp: frage dich inwiefern "Sie hat von einer Kollegin einen Makler genannt bekommen" den Makler für die Beratung qualifiziert und trau dich neue Makler einzuschalten. Für meine BU habe ich 3x den Makler gewechselt und erst Makler Nr. 4 (obwohl zwei davon Finanztip Empfehlungen waren) konnte mich kompetent beraten.


    Das ist aber auch nur meine Sicht - vielleicht findet sich ja auch jemand hier, der in einer vergleichbaren Berufssituation Erfahrungen mit deinen Versicherern gemacht hat. VG

  • Die Arag spielt praktisch keine Rolle bei Beamten. Die muss man hier nicht in Betracht ziehen. Die Debeka arbeitet nicht mit Maklern zusammen, daher wird sie nicht im Vergleich gewesen sein. Das ist halb so wild, denn der Beihilfeergänzungstarif ist nicht sonderlich gut, es gibt Begrenzungen auf die Gebührenordnungen und einige weitere gravierende Lücken. Sie sind Marktführer, u.a. weil sie sich vor vielen Jahren illegal Kundendaten beschafft haben und damit viele Kunden gewonnen haben:

    Debeka-Skandal: Nun auch Beamte im Zwielicht - Markt - Versicherungsbote.de
    Der Skandal um illegal gekaufte Adressen bei der Debeka zieht weitere Kreise. Nicht nur für den Versicherungsvertrieb drohen die Enthüllungen peinlich zu…
    www.versicherungsbote.de


    Das war es dann aber auch schon. Wenn sie möchten, kann der Makler ihnen aber sicherlich auch einen Vergleich zur Debeka anhängen. Sprechen sie ihn doch einfach darauf an. Vergleichen können wir Makler die Debeka, nur eben nicht vermitteln, da die Debeka nicht mit uns Maklern zusammenarbeitet. Warum sie das nicht machen, darf sich jeder selber fragen ;)


    KV-Fux geht nicht genug in die Tiefe. Hierzu bräuchte es bspw. eher LevelNine. Auf diese Software hat der Makler bestimmt Zugriff. Die Zusammenhänge zwischen Kompakttarif und dem Beihilfergänzungstarif sowie andere wichtige Zusammenhänge oder der Vergleich von Bilanzkennzahlen können ausreichend nur in einer Beratung dargestellt werden.


    Schauen Sie gerne mal in diesen Beitrag:

    VDOS24


    Hier geht es zwar um HUK vs Barmenia, aber evtl. sind hier ein paar Inhalte dabei, die ihnen oder ihrer Tochter bei der Entscheidung helfen. Mein Favorit ist die Barmenia, sofern man hier ohne Zuschläge und ähnliches versichert werden kann.


    Über die Suchfunktion finden Sie außerdem einiges zur Debeka:

    Suche - Finanztip Forum


    Das Vertrauen baut sich idealerweise mit der Zeit auf. Ein guter Makler nimmt sich ausreichend Zeit, ihnen und ihrer Tochter alles zu erklären und sämtliche Fragen ordentlich zu beantworten und die Antworten auch belegen zu können. Etwas Recherche vorab wie sie das hier machen, schadet aber sicher nicht.


    Bitte denken sie ggf. auch daran, zeitnah einen Optionstarif abzuschließen damit der Gesundheitszustand ihrer Tochter eingefroren ist, falls sich ihre Entscheidung nach etwas hinzieht. Man weiß nie was passiert. Hier sollte vorab eine ordentliche Gesundheitsprüfung mit Risikovoranfragen erfolgen.

    Keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität meiner Beiträge.


    Liebe Grüße,


    Timo Schmitt (B. Sc.)

    Geschäftsführer Finanzberatung Schmitt GmbH & Fachwirt für Finanzberatung

  • Ein Gruß von einem PKV-Schwarzseher ^^


    Ich selbst bin Beamter und bei der Debeka .... und habe das mit 17 auf Empfehlung eines Mitmenschen dort abgeschlossen. Evtl. ein Fehler, zumindest zu voreilig.


    Heute wäre ich zu einem Honorarberater oder guten Makler dafür gegangen, oder wie Manuel.91 das sagt, zu mehreren.

    Egal ob Debeka, BARMENIA, ... das ist eine Versicherungsgesellschaft mit dem deine Tochter unter Umständen ein Leben lang zu tun hat, da man zwar künftig Tarife wechsel kann, aber die Versicherungsgesellschaft nur schwer (aufgrund dem Umstand, das man Altersrückstellungen nicht zu anderen Gesellschaften mitnehmen kann).


    Das Bauchgefühl und das eigenständige studieren von Leistungsübersicheten würde ich da ganz hinten ansiedeln. Wenn man da ein besseres Gefühl möchte, gibt es auch einen Youtubekanal ... weiß nicht ob man dafür Werbung machen darf (Versicherungen mit Kopf), der einem ein ganz gutes Bild vermittelt ... allerdings steht da eine Maklerfirma dahinter :saint:

  • Ich möchte meine Tochter bestmöglich bei der Auswahl einer "PKV fürs Leben" unterstützen.

    Wie alt ist das Kind denn, das Du das für sie erledigen mußt? Ist sie schon volljährig?

    Ab Mai 2025 soll es dann in die beihilfeberechtigte PKV für Beamtenanwärter gehen. Sie hat von einer Kollegin einen Makler genannt bekommen und das erste Gespräch ist erfolgt.

    Ist der Makler denn ein Makler, hast Du das geprüft?

    Ja, dafür gibt es (freie) Makler, das ist schon klar, nur brauche ich bei einer so zentralen Frage 100% Vertrauen.

    Spötter sagen, nur freie Makler seien echte Makler. Die unfreien Makler seien eigentlich keine solchen. Sie nennten sich nur so.


    Das mit den 100% Vertrauen liegt auf der gleichen Ebene wie das mit den 100% Sicherheit.


    PS: Ein ehrlicher Makler macht das garantiert besser als Du als Laie. Finanztip empfiehlt übrigens verschiedene Maklerfirmen. Wenn Du ein Telefon oder gar einen Computer hast, spielt es übrigens keine große Rolle, daß Du meinetwegen in Bremen wohnst und der Versicherungsmakler in Köln sein Büro hat.

  • Es ist sehr häufig heutzutage, dass junge Menschen auch während und nach des Studiums aufgrund ihrer nicht vorhandenen Kompetenzen im Finanzbereich der ordnenden und führenden Hand der Altvorderen bedürfen….