DKB Zugriff / Login verschwunden. ja richtig, einfach weg

  • Hallo liebe community,

    Ich bin etwas ratlos und sehr verunsichert.

    Bei der DKB deutsche Kreditbank AG ist mir der Login gelöscht worden.


    Es fing alles ziemlich genau am Tag der Abschaltung von Tan2Go dem 14.11.2024 an. Ich nutzte das uralte Verfahren schon länger nicht. Bin aber seit fast 15 Jahre Kunde. Hatte bislang Chiptan (bis ca mitte September 2024) und die Banking App als 2FA im Einsatz.


    Der 1.st level Support ist überfragt und gab bislang nur den Hinweis nochmal die Vereinbarung zum Onlinebanking inkl. Ausweiskopie zu übersenden. Das half bislang aber nicht. Bis zur Technik/Fachabteilung habe ich es nur einmal geschafft nach 70min Wartezeit. Ich traf auf einen ratlosen Mitarbeiter, der öfter Rücksprache hielt und keinen zuständigen finden konnte. Letzte Ansage war der Fall wird bearbeitet ohne Perspektive wann das gelöst sein soll.


    Glücklicherweise (und als ob ich Probleme vorgeahnt hätte) habe ich bereits seit August 2024 ein Zweitkonto bei einer anderen Bank. Nach nun einem Monat ohne Konto und Depot-zugriff wäre es doch langsam kritisch mit der Existenz geworden.


    Eine Beschwerde bei der Bafin habe ich diese Woche abgeschickt.

    Gibt es hier noch Tipps vom Schwarm ? Was würdet ihr noch unternehmen?


    Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit wünsche Ich!

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ehrlich gesagt wüsste ich da auch nicht weiter. Bei mir funktioniert seit Jahren alles problemlos.


    Wurde denn auch die neue App/das neue Webbanking auch seit der Abschaltung des alten Bankings benutzt?


    Welche Fehlermeldung kommt beim Login?

  • Wurde man nicht oft genug per E-Mail gewarnt dass man bitte sein Login auf ein anderes TAN Verfahren umstellen soll? Wie viele E-mails hätte die DKB noch schicken müssen?

    Ich habe manchmal sowieso das Gefühl, dass vor allem bei der DKB viele Kunden die Nachrichten der Bank konsequent ignorieren und sich danach schön bei Trustpilot beschweren, dass die böse Bank schuld ist.


    Beim o.g. Fall weiß ich aber jetzt echt nicht, ob das ein Problem auf Kundenseite oder ein Bankenseitiges Problem ist? Ich meine aber, dass es mindestens 1-2 Emails gab, dass man bei ChipTan was umstellen muss.

  • Die DKB hat 2023 auf ein neue Portal und neue App umgestellt. Sie haben sehr lange Übergangszeiten (ein Jahr) ermöglicht.


    Die erste Frage ist, wurde vor (mehr als) einem Jahr die neue App eingerichtet?

  • Welche Fehlermeldung kommt beim Login

    Mir ist bekannt dass es für das alte tan2go einen gesonderten Login gab. Den hatte ich wie Eingangs erwähnt nicht mehr in Verwendung. Die DKB sagt am Support tel da ist gar kein Login mehr hinterlegt. Ein offline Konto sozusagen ohne Onlinebanking. Die Fehlermeldung in der App lautet "The Username or Password is incorrect".


    Wenn ich mir meinen Login zusenden lassen möchte mittels Visa Kartendaten. kommt eine längere Meldung. Technischer Fehler bitte später erneut probieren oder an den Support wenden.


    Seit der ersten Version setzte ich die neue DKB handy App ein und auch die Verknüpfung via sms bis zu besagtem Datum funktionierte mit dem chiptan Login-Name. Der zeitliche Zusammenhang kann natürlich auch garnix mit dem Grund zu tun haben.


    Meine Strategie wird sein, sollte es nach 2Monaten keine Lösung geben das Depot und anschließend das giroKonto einfach auf die neue Bank zu transferieren. Der Depotumzug wurde mir via Email bereits bestätigt.


    Bei Trustpilot habe ich keine Bewertung hinterlassen

  • Die DKB hat 2023 auf ein neue Portal und neue App umgestellt. Sie haben sehr lange Übergangszeiten (ein Jahr) ermöglicht.


    Die erste Frage ist, wurde vor (mehr als) einem Jahr die neue App eingerichtet?

    Ich hab im Laufe des Jahres bestimmt 4-5 solcher E-Mails gelöscht (bin schon lange zusätzlich auf Apptan).

  • Es gibt zwei Aspekte bei der Frage: 1. die Ignorierung von Emails bezüglicher der Umstellung des TAN-Verfahrens und 2. der leider unterirdische Service der DKB.


    Ersteres war für mich kein Problem, da ich schon lange auf das aktuelle Verfahren umgestellt habe. Letzteres für mich als Servicemensch Anlass, mein komplettes Fonds/ETF Depot auf eine andere Bank umzuziehen. Das Gehaltskonto und das Gemeinschaftskonto mit meiner Frau wird folgen.


    Ich habe 1-2 Anfragen bei der DKB am Laufen, die inzwischen einige Monate alt sind, und auf die ich bis heute keine Antwort erhalten habe...schade, dass sich diese an für sich attraktive Bank so ins Knie schießt, mit dem Argument Kosten zu reduzieren. Da bezahle ich lieber ein paar Euro pro Monat, habe dann aber auch Zugriff auf zeitnahen Support via Telefon, Email, Chat etc...

  • Ich habe 1-2 Anfragen bei der DKB am Laufen, die inzwischen einige Monate alt sind, und auf die ich bis heute keine Antwort erhalten habe...schade, dass sich diese an für sich attraktive Bank so ins Knie schießt, mit dem Argument Kosten zu reduzieren. Da bezahle ich lieber ein paar Euro pro Monat, habe dann aber auch Zugriff auf zeitnahen Support via Telefon, Email, Chat etc...

    Bei der DKB und auch ING wird derzeit was ich so mitbekommen sehr priorisiert bei Anfragen beim Support. Sehr dringende Anfragen wie eine Freischaltung zum Banking oder eine Eilüberweisung wird bevorzugt und schneller bearbeitet, während so Anfragen wie „Ich habe eine Frage zu Cash im Shop“ länger liegen bleibt.


    Eine schnellere Antwort gibts durch einen Anruf. Keine Ahnung warum bei vielen Unternehmen der Telefonsupport „besser besetzt“ ist als der Email/Kontaktformular Support.


    Offenbar hat die DKB, weil es auch viele Fragen gibt, die schon zu genüge in den FAQs beantwortet werden im Banking unter „Hilfe“ den KI-Chatbot „vorgeschaltet“. Viele Fragen kann der sicher immerhin abfangen, damit der Support entlastet wird.


    Ich frage mich aber, wieso bei der DKb mit 5.500 Mitarbeitern da so personelle Probleme da sind. Muss soviel „händisch“ gemacht werden oder wie kommt das?

  • Mir ist bekannt dass es für das alte tan2go einen gesonderten Login gab. Den hatte ich wie Eingangs erwähnt nicht mehr in Verwendung. Die DKB sagt am Support tel da ist gar kein Login mehr hinterlegt. Ein offline Konto sozusagen ohne Onlinebanking. Die Fehlermeldung in der App lautet "The Username or Password is incorrect".

    Aber irgendeinen Grund hierfür muss es doch geben. Wegen der Abschaltung von TAN2Go kann das kaum kommen, weil sonst hätten ja knapp 5,7 Mio DKB Kunden keinen Zugriff mehr und das scheint nicht der Fall zu sein.


    Grundlos wird die IT den Zugriff nicht löschen. Gab es irgendwelche Vollmachten auf dem Konto, irgendwelche Geldwäsche-Verdachtsmeldungen, gab es im Postkorb irgendwelche Rückfragen der Bank, etc.? War ChipTan denn wirklich im neuen Banking in Verwendung bzw. wurde ein Gerätewechsel durchgeführt?

  • Seit der ersten Version setzte ich die neue DKB handy App ein und auch die Verknüpfung via sms bis zu besagtem Datum funktionierte mit dem chiptan Login-Name. Der zeitliche Zusammenhang kann natürlich auch garnix mit dem Grund zu tun haben.

    Nur zu Sicherheit: Die App hat einen blauen Hintergrund mit weißer Schrift, richtig?

  • Ja korrekt die App ist die neue weiße Schrift auf blauem icon Hintergrund im responsive UI.


    Die Konten von bekannten sind natürlich auch voll funktionsfähig. Dachte ich kann hier evtl. Jemanden mit gleichem Symptom finden.


    Ohne Login leider auch kein Postbox Zugriff mehr seit einem Monat. Ich berichte wenn es etwas konkretes gibt 🙂

  • Es gibt zwei Aspekte bei der Frage: 1. die Ignorierung von Emails bezüglicher der Umstellung des TAN-Verfahrens und 2. der leider unterirdische Service der DKB.


    Ersteres war für mich kein Problem, da ich schon lange auf das aktuelle Verfahren umgestellt habe. Letzteres für mich als Servicemensch Anlass, mein komplettes Fonds/ETF Depot auf eine andere Bank umzuziehen. Das Gehaltskonto und das Gemeinschaftskonto mit meiner Frau wird folgen.


    Ich habe 1-2 Anfragen bei der DKB am Laufen, die inzwischen einige Monate alt sind, und auf die ich bis heute keine Antwort erhalten habe...schade, dass sich diese an für sich attraktive Bank so ins Knie schießt, mit dem Argument Kosten zu reduzieren. Da bezahle ich lieber ein paar Euro pro Monat, habe dann aber auch Zugriff auf zeitnahen Support via Telefon, Email, Chat etc...

    Ich muss sagen mir gehts da genauso. ich finde die DKB geht, besonders die letzten Jahre, immer mehr den Bach runter. Bin seit 2007 Kunde und finde die Entwicklung erschreckend. Hab das Konto nur noch, weil die echte VISA meiner Frau (Vollmacht) damit kostenlos ist. Die 700€ hin und herschieberei nervt aber langsam. Mal schaun wie lange ich mir das noch antue. Die neue Web Oberfläche ist einfach nur ein Graus.

  • Ich habe heute einen neuen Anmeldenamen bekommen inkl einem Start Passwort 🥳


    Konnte das Passwort damit direkt online ändern, nachdem ich eine sms tan und die CVV code der Visa debit bestätigt habe.


    Skurril ist allerdings das anschreiben es heißt da weiterhin „Banking mit TAN2go“ naja es läuft wieder alles und ich werde es zur Sicherheit nicht kündigen. Besser zwei Girokonten als eins.


    frohe Weihnachten!

  • Bei mir kam gestern beim Einloggen in der App die Fehlermeldung „User Account locked“ - warum weiß ich auch nicht. Aber ich konnte schnell wieder rein, nachdem ich in der App auf „Zugang gesperrt“ gegangen bin, meinen Anmeldenamen eingetragen habe, dann kam ein SMS Code wie bei dir und den CVV der Visa Debit.


    Wieso der Account „gesperrt“ war weiß ich nicht. Aber nun habe ich ja ein neues Passwort, von daher wird schon alles passen.

  • Jeder der meine Kontonummer kennt, kennt jetzt meinen DKB Benutzernamen und kann mich durch Falscheingabe des Passworts aussperren. Die Möglichkeit zum ändern seines Login namens fiel wohl mit einer Umstellung weg

  • Das war früher, als ich zur DKB gewechselt bin normal. Deine Kontonummer ist dein Username. Später gab es neben dem iTAN/ChipTan Konto auch ein Konto via Smartphone, da war der Username anders. Aber den ersten Usernamen=Kontonummer habe ich heute noch.

    Übrigens das Konto wurde laut M. gelöscht. Bei x-Fehlversuchen macht die DKB das nicht, den Login löschen.
    Hast du in deinem Postfach einen Grund für das Löschen gefunden?