Hallo,
ich bin Anfängerin und habe gerade das ETF-Heft von Stiftung Warentest durchgearbeitet. Dort werden Anfängern nur globale Welt-ETFs empfohlen und ein Mix von europäischen ETFs (wobei bei denen Frankreich seltsamerweise immer ein Übergewicht hat, was mir angesichts der aktuellen Regierungskrise unheimlich ist).
Mein Gedanke ist jetzt, in einen Skandinavien ETF zu investieren, weil das stabile Länder sind. Ich dachte an den Xtrackers MSCI Nordic. Ich frage mich aber, warum Stiftung Warentest diesen nicht für Anfänger empfiehlt. Gibt es da einen Haken?