Hallo
ich habe schon meine Jahresrechnung für den Gasverbrauch und wundere mich sehr über die neuen Abschläge.
Ich bin seit dem Jahre 2012 beim gleichen Anbieter. Mein Verbrauch liegt ziemlich konstant über all die Jahre bei ca. 20000 bis 21000 kWh. Abgerechnet wurden bisher immer 11 Monate, also von Februar bis Dezember. Mein monatlicher Brutto-Abschlagsbetrag lag dieses Jahr bei 225€. Aufgrund eines unwesentlich höheren Verbrauchs habe ich eine Nachzahlung von ca. 40€. Eine Preiserhöhung habe ich bis jetzt nicht bekommen.
Die Jahresrechnung ist soweit ok, rechnerisch gesehen, jedoch gibt es zum ersten Mal eine unvollständige Vorausschau der Abschlagsmonate und auch einen extrem erhöhten Abschlags Betrag. Mit dabei ist dann noch eine extra Seite mit einer "Erklärung" für diese Änderungen.
Statt wie bisher 11 Monate mit Abschlag 225€ werden in der Detailinformation zum Abschlag nur die Monate Januar bis Mai aufgeführt und das mit einem neuen Abschlag von 391€. Ich finde keine konkrete Erklärung in der Rechnung warum schon ab Januar ein Abschlag fällig ist, warum die Vorausschau nur bis Mai statt Dezember geht und warum der neue Abschlagspreis trotz unwesentlich höherer Entnahmemenge so extrem erhöht wurde.
Eine Preiserhöhung habe ich bis jetzt nicht bekommen.
Auf dem Beiblatt steht als Erklärung
"Sofern ihr neuer Abschlagsplan nur bis April bzw. Mai 2025 Gültigkeit besitzt, so haben wir bereits die Information Ihres örtlichen Netzbetreibers erhalten, dass sich der Ablesezyklus für ihre Abnahmestelle ändern wird. Da sie dadurch zukünftig früher im Jahr (April bzw. Mai) abgerechnet werden, erhalten Sie in dieser Abrechnung einmalig eine geringere Anzahl an Abschlagsfälligkeiten, wodurch es leider auch zu erhöhten Abschlagsbeträgen kommen kann. Damit möchten wir evtl. Nachzahlungen bei der kommenden Jahresverbrauchsabrechnung im nächsten Jahr vermeiden. Sollten Sie eine Änderung wünschen oder Fragen zu dem Prozess haben, wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice."
Ich wurde bisher nicht darüber informiert dass sich mein Ablesezyklus verändert. Ich habe bisher keine Preiserhöhung bekommen. Mir ist keine Änderung bekannt. Es gibt in meiner Lebenssituation keine Veränderung, die im Jahre 2025 einen viel höheren Gasverbrauch zur Folge hätte.
Weiß zufällig jemand welchen Hintergrund dieses Vorgehen meines Gasversorgers haben könnte ?
Muß der "Netzbetreiber" mich über Änderungen des Ablesezyklus informieren und warum wird überhaupt ein anderer Ablesezyklus nötig bei ziemlich konstantem Verbrauch ?
Welche Grundlage könnte es geben um auf einen Abschlag von 391€ zu kommen ?
Da die Erklärung auf dem Beiblatt für mich sehr nebulös ist würde ich mich über Hilfe freuen diese Erklärung zu verstehen
Danke