Denkt ihr mein ETF Portfolio ist gut aufgestellt?

  • Ich bin neu in der ETF Welt und habe mir jetzt mal auf scalable.capital ein kleines Portfolio zusammengeschustert, wäre super wenn ihr einfach mal eure Meinung zu meinem Portfolio bzw. meiner ETF Auswahl vor dem Hintergrund einer längerfristigen Geldanlage (mein Ziel ist es mit 36 Jahren Millionär zu sein, momentan bin ich 26) schreiben würdet :)


    Meine momentanen monatlichen ETF Anlagen sind:

    1. 30€ in den iShares Core MSCI Emerging Markets IMI (Acc)

    2. 50€ in den iShares Core MSCI World

    3. 25€ in den iShares MSCI World Small Cap (Acc)

    4. 25€ in den iShares MSCI World SRI (Acc)


    Denkt ihr das ist gut um Vermögen aufzubauen?

    Kann ich was verbessern in Auswahl und Gewichtung der ETFs?


    Vielen Dank für eure Meinung!


    LG xdtake

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Das sieht leider wie Flickschusterei aus.


    Ich hoffe, du hast diese Mischung nicht schon gestartet.


    Nimm dir einen einzigen ETF.

    SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF USD Unhedged



    IE00B3YLTY66


    Oder die ausschüttende Variante

    IE000DD75KQ5



    Da hast du alles in einem und behältst den Überblick.


    Der Vanguard FTSE All-World wäre auch eine Option:

    IE00B3RBWM25

  • Darf ich fragen, wieviel Du bereits im Portfolio HAST? Falls Du grad erst damit angefangen haben solltest, wird’s nämlich eng mit dem Millionär in 10 Jahren….


    Grundsätzlich ziehe ich allerdings vor jedem den unsichtbaren Sombrero, der sich in diesem Alter mit Geldanlage beschäftigt. Deine Zusammenstellung ist etwas (über-)ambitioniert, was aber vermutlich fast normal ist. Ich schließe mich dem Vorredner an, such Dir einen Fonds aus, so breit gestreut wie möglich (ACWI), ob nun ausschüttend oder thesaurierend, bespare den mit den gesamten 130 Euro und tu Dir selbst nen Gefallen, indem Du nicht zu oft schaust, was aus der Kohle geworden ist.


    Good luck. :thumbup:

    Viele Grüsse

    *EW*

    :thumbup:

  • Meine momentanen monatlichen ETF Anlagen sind:

    1. 30€ in den iShares Core MSCI Emerging Markets IMI (Acc)

    2. 50€ in den iShares Core MSCI World

    3. 25€ in den iShares MSCI World Small Cap (Acc)

    4. 25€ in den iShares MSCI World SRI (Acc)

    Was ist denn der Grund für diese Aufteilung? Eine Abweichung gegenüber der von Tomarcy gennannten 1-ETF-Lösung nach Marktkapitalisierung sollte immer gut begründet werden. Kann man das nicht begründen, bleibt man besser bei der 1-ETF-Lösung.

  • Dein Ziel ist ohne Zweifel ambitioniert:
    https://www.zinsen-berechnen.d…er.php?paramid=8wstyv6bmu

    Für den Millionär in 10 Jahren müsstest du allerdings mehr als 130€ monatlich sparen. Nämlich ca. 6100€/Monat (bei angenommenen 6% jährlicher Rendite am Aktienmarkt).

    Je nachdem wieviel du schon im Depot hast solltest du dir dafür einen passenden Job suchen. Nehmen wir an du sparst 80% deines Nettogehalts. Du müsstest Brutto ca. 160000€ im jahr verdienen um die Summe wegzulegen.

    Vielleicht magst du Bundeskanzler werden? Wir brauchen da mal jemand Gescheiten oder Chefarzt oder Manager oder du machst dich selbständig...

    Ab mach es schnell, sonst hast du keine 10 Jahre mehr.

  • Was ist denn der Grund für diese Aufteilung? Eine Abweichung gegenüber der von Tomarcy gennannten 1-ETF-Lösung nach Marktkapitalisierung sollte immer gut begründet werden. Kann man das nicht begründen, bleibt man besser bei der 1-ETF-Lösung.

    Ich habe das Konstrukt inzwischen wieder verworfen und Investiere jetzt 100€ monatlich in den iShares Core MSCI World und 30€ monatlich in den iShares MSCI Emerging Markets IMI, ich denke mal das ich damit so ziemlich den Großteil aller Unternehmen abgedeckt habe😄 meine Überlegung war halt das ich einen Etf mit westlichen Industrieländern, einen mit Schwellenländern, einen mit kleinen Unternehmen und einen nachhaltigen Etf nehme😄 habe ich aber wie oben beschrieben inzwischen jetzt auch geändert, ich denke mal das passt jetzt so erstmal langfristig, oder?

  • Darf ich fragen, wieviel Du bereits im Portfolio HAST? Falls Du grad erst damit angefangen haben solltest, wird’s nämlich eng mit dem Millionär in 10 Jahren….


    Grundsätzlich ziehe ich allerdings vor jedem den unsichtbaren Sombrero, der sich in diesem Alter mit Geldanlage beschäftigt. Deine Zusammenstellung ist etwas (über-)ambitioniert, was aber vermutlich fast normal ist. Ich schließe mich dem Vorredner an, such Dir einen Fonds aus, so breit gestreut wie möglich (ACWI), ob nun ausschüttend oder thesaurierend, bespare den mit den gesamten 130 Euro und tu Dir selbst nen Gefallen, indem Du nicht zu oft schaust, was aus der Kohle geworden ist.


    Good luck. :thumbup:

    Macht es einen großen Unterschied ob ich den "normalen" MSCI World oder den ACWI bespare?

  • Darf ich fragen, wieviel Du bereits im Portfolio HAST? Falls Du grad erst damit angefangen haben solltest, wird’s nämlich eng mit dem Millionär in 10 Jahren….


    Grundsätzlich ziehe ich allerdings vor jedem den unsichtbaren Sombrero, der sich in diesem Alter mit Geldanlage beschäftigt. Deine Zusammenstellung ist etwas (über-)ambitioniert, was aber vermutlich fast normal ist. Ich schließe mich dem Vorredner an, such Dir einen Fonds aus, so breit gestreut wie möglich (ACWI), ob nun ausschüttend oder thesaurierend, bespare den mit den gesamten 130 Euro und tu Dir selbst nen Gefallen, indem Du nicht zu oft schaust, was aus der Kohle geworden ist.


    Good luck. :thumbup:

    Bei mir kam vor ein paar Monaten das Umdenken da ich noch bis vor ein paar Monaten ein paar sehr teure Hobbys hatte die allerdings keinen Verkaufsmehrwert gebracht haben, als ich dann mal wegen den Unwägbarkeiten des Lebens ein paar tausend Euro gebraucht hatte und diese nicht auf dem Konto hatte habe ich von meinem Bankberater einen auf den Deckel bekommen... Diese Erfahrung möchte ich nicht nochmal machen deswegen habe ich jetzt angefangen zu sparen. Ich stehe seit letztem Monat auf 0/0 (habe also keine Schulden aber auch kein Vermögen außer die "eiserne Ration" auf dem Sparbuch die sich auch nur auf etwas mehr als 2K beläuft und "zweckgebundenes Vermögen" in Höhe von knapp 8k in Form eines Bausparers wobei ich mir den nur auszahlen lassen würde wenn ich wirklich kurz vor der Privatinsolvenz stehe(er ist schon seit letztem Jahr zuteilungsreif)... Ich verdiene 2000 netto und habe mir meine Sparrate jetzt auf 530 Euro im Monat (300 Euro auf Tagesgeldkonto, 130 Euro in ETFs und 100 Euro in den Deka Divident Strategie Fonds) festgelegt.

  • Ich bin neu in der ETF Welt und habe mir jetzt mal auf scalable.capital ein kleines Portfolio zusammengeschustert, wäre super, wenn ihr einfach mal eure Meinung zu meinem Portfolio ... schreiben würdet :)

    Der Gestaltungsdrang des Anlageanfängers ist gut erkennbar. Aber sei getrost! Mit der Zeit wird sich das legen.

  • die beiträge müssen erst freigeschalten werden von unserem neuzugang.

    dass kann u.u dauern.


    4. 25€ in den iShares MSCI World SRI (Acc)

    warum hier einen SRI ? wenn man diesen haben möchte, wäre es inkonsequent diesen SRI filtre bei den anderen anlagen nicht einzubauen ansonsten weglassen.

    zum rest ist das ein kann man machen, wenn man möchte, oder eben wie von anderen vorgeschlagen einfach einen etf der alles beinhaltet nehmen.

  • Ich habe das Konstrukt inzwischen wieder verworfen und Investiere jetzt 100€ monatlich in den iShares Core MSCI World und 30€ monatlich in den iShares MSCI Emerging Markets IMI, ich denke mal das ich damit so ziemlich den Großteil aller Unternehmen abgedeckt habe😄 meine Überlegung war halt das ich einen Etf mit westlichen Industrieländern, einen mit Schwellenländern, einen mit kleinen Unternehmen und einen nachhaltigen Etf nehme😄 habe ich aber wie oben beschrieben inzwischen jetzt auch geändert, ich denke mal das passt jetzt so erstmal langfristig, oder?

    Ja, das klingt schon besser. Aber:

    Macht es einen großen Unterschied ob ich den "normalen" MSCI World oder den ACWI bespare?

    Wenn du dich für einen ACWI oder FTSE All-World entscheidest, hast du die Schwellenländer gleich mit dabei und benötigst keinen zweiten ETF. Deswegen die oben gennannte "1-ETF-Lösung nach Marktkapitalisierung". KISS (Keep it simple stupid)!


    Ich verdiene 2000 netto und habe mir meine Sparrate jetzt auf 530 Euro im Monat (300 Euro auf Tagesgeldkonto, 130 Euro in ETFs und 100 Euro in den Deka Divident Strategie Fonds) festgelegt.

    Wo kommt denn jetzt plötzlich der Deka Divident Strategie Fonds her? Der gehört doch mit zum risikoreichen Anlageteil. Du investierst also 230€ in risikoreiche Aktienfonds. Warum du bei einer Rate von 230€ zusätzlich zu einem Welt-ETF noch einen Divident Strategie Fonds benötigst, erschließt sich mir nicht. Was ist der Hintergrund?


    Deine Asset Allocation liegt übrigens bei 57% (risikoarm) zu 43% (risikoreich). Das ist eine sehr konservative Anlagestrategie. Hast du das bewusst so gewählt?

  • Danke für die ganzen Tipps!😄


    Der Deka Divident Strategie war nicht wirklich eine gewollte Entscheidung... Um die Geschichte kurz zu halten: ich habe meine Mutter zur Anlagenberatung bei der Sparkasse begleitet und habe mir während des Gesprächs den Fond "andrehen" lassen...

  • Der Deka Divident Strategie war nicht wirklich eine gewollte Entscheidung... Um die Geschichte kurz zu halten: ich habe meine Mutter zur Anlagenberatung bei der Sparkasse begleitet und habe mir während des Gesprächs den Fond "andrehen" lassen...

    Das ist schon mal eine ganz schlechte Begründung für diesen Fonds. Du musst ihn nicht weiter besparen. Wenn du nicht weißt warum du diesen Fonds überhaupt in deinem Depot hast, kannst du doch erstmal die Sparrate einstellen und sie stattdessen in den Welt-ETF stecken. Danach kannst du dann in Ruhe überlegen, wie es mit dem Fonds weitergeht, ob du ihn einfach liegen lassen oder ihn vielleicht verkaufen und den Erlös in den Welt-ETF umschichten willst.

  • Jetzt ist doch Jahresende….Ultimo.

    Jetzt den Popo hochkriegen und handeln.


    Mit 2000 Netto im Monat sparst du ja nicht nur für den Reichtum im Alter sondern auch für das normale Leben. Gibt es eine Mietwohnung oder ist das bei Muttern?


    Mein Tipp:


    Deka einstellen. Anderes Zeug einstellen. 300 Euro in einen Weltweit-ETF.

    Muss auch keiner mit Emerging Markets sein.

    Natürlich geht MSCI World auch.


    Und dann erstmal Geld sparen und sparen,