ich habe einen Übertrag des Verlustverrechnungstopfes bei einer Bank beantragt. Wo wird dieser hingeschickt? Direkt zum Finanzamt oder zu mir, damit ich ihn bei einer anderen Bank nutzen kann?
Verlustverrechnungstopf
- Kniffel
- Erledigt
-
-
Das geht dann nur über das Finanzamt. Mit der Steuererklärung
-
Du musst zwei völlig verschiedene Vorgänge voneinander trennen:
Willst du deinen Verlustverrechnungstopf bei einer anderen Bank einsetzen, dann machst du das über einen vollständigen Depotübertrag. Dabei kannst du auch angeben, dass neben allen Positionen aus dem abgebenden Depot die vollständigen steuerlichen Verlustverrechnungspotentiale (sprich die verschiedenen Töpfe) mit zu deinem neuen Depot übertragen werden. Die stehen dir danach bei der neuen Bank zur Verfügung und können wie gewohnt eingesetzt bzw. verrechnet werden.
Der völlig andere Weg ist die steuerliche Verlustbescheinigung. Hier stellt dir die Bank eine Bescheinigung über deine Verluste aus, und die kannst du dann gegenüber dem Finanzamt bei der Steuererklärung nutzen. Aber nicht(!!) bei einer anderen Bank. Deine Verlusttöpfe stehen danach wieder auf 0, und du musst den Rest mit der Steuer Erklärung erledigen.
-
Du musst zwei völlig verschiedene Vorgänge voneinander trennen:
Willst du deinen Verlustverrechnungstopf bei einer anderen Bank einsetzen, dann machst du das über einen vollständigen Depotübertrag. Dabei kannst du auch angeben, dass neben allen Positionen aus dem abgebenden Depot die vollständigen steuerlichen Verlustverrechnungspotentiale (sprich die verschiedenen Töpfe) mit zu deinem neuen Depot übertragen werden. Die stehen dir danach bei der neuen Bank zur Verfügung und können wie gewohnt eingesetzt bzw. verrechnet werden.
So ist es. Ergänzung: Nach dem vollständigen Depotübertrag muß meines Wissens das Depot geschlossen werden.
Der völlig andere Weg ist die steuerliche Verlustbescheinigung. Hier stellt dir die Bank eine Bescheinigung über deine Verluste aus, und die kannst du dann gegenüber dem Finanzamt bei der Steuererklärung nutzen. Aber nicht(!!) bei einer anderen Bank. Deine Verlusttöpfe stehen danach wieder auf 0, und du musst den Rest mit der Steuererklärung erledigen.
Jepp.
-
Danke für die Antworten, das Depot habe ich behalten, das würde aber heißen, ich könnte bei der anderen Bank noch in diesem Jahr Gewinne realisieren, wenn sie sowieso erst versteuert werden müssen und dann über die Steuererklärung ausgeglichen werden.