Kredit Abgelehnt, warum?

  • Hey Leute Brauche mal euren Meinung.

    Ich habe eine kredit beantragt und eine Ablehnung bekommen. Dachte dann, muss ja nicht jede Bank mich als Kunde wollen. Also zur nächsten Bank. Wieder abgelehnt. Und dann die dritte Bank. Und siehe da wieder Ablehnung.

    Nach den Konditionsanfrage bekomme ich immer gesagt das ich den Kredit bekomme. Sobald ich meine Unterlagen einsende, kommt 2 Tage später die Absage.

    Meine Schufa ist Sauber. 98,8%. Vielleicht zu sauber!??🤔


    Mein Verdienst sind 3600-3800 € Netto.

    Habe keine hohen Fixkosten. In meinen Kontoauszügen steht nix drin von wegen Inkasso oder ähnliches.

    Wohne auch nicht in einer Gegend das als Brennpunkt gesehen wird.


    Das einzige was problematisch sein könnte, und das könnte ist wirklich ganz klein, für meinen Ex Untermieter der seit über 5 Jahren nicht mehr hier wohnt kommen Mahnbescheide. Also meine Adresse könnte Verbrannt sein. Könnte es das sein.??


    Wenn ich da Anrufe und Nachfrage bekomme ich keinen Grund genannt wegen Datenschutz und interne Entscheidungen. Stelle ich meine Frage schriftlich wird diese ignoriert.



    Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.

    Jemand einen Rat?

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hi,


    um welche Art von Kredit handelt es sich denn? Woher weißt Du Deinen Score? Kennst du den Inhalt Deines Schufa-Datensatzes?


    Wie dieser Score zustande kommt, war schon mehrfach Thema von Diskussionen, gerade das Thema „wo wohnst du / die Vergleichsgruppe, der man Dich zuordnet“ kann eine Rolle spielen, muss es aber nicht.


    Ich fordere aus Gewohnheit jedes Jahr die kostenlose Datenauskunft ab:


    Datenkopie nach Art. 15 DS-GVO - meineSCHUFA.de


    Beim ersten Abgleich der Eintragungen war ich überrascht, was für „altes Zeug“, das schon längst hätte gelöscht werden müssen, da noch drin stand. Die Datenbereinigung macht etwas Arbeit, lohnt sich aber im Zweifelsfall.


    An Deinen Untermieter adressierte / zugestellte Mahnbescheide mögen dieselbe Anschrift haben, ich glaube allerdings nicht, dass das für eine finale Kreditentscheidung von Belang ist.


    Wenn Du sagst, dass die von Dir angefragten Banken eine Voranfrage auf Basis Deiner (noch nicht mit Unterlagen nachgewiesenen) Angaben positiv bewerten, dann aber nach Übergabe von Nachweisen eine Kreditvergabe ablehnen, könnte das an Abweichungen zwischen Angaben und Unterlagen liegen. Anders kann ich es mir eigentlich kaum erklären.

    Viele Grüsse

    *EW*

    :thumbup:

  • Das einzige was problematisch sein könnte, und das könnte ist wirklich ganz klein, für meinen Ex Untermieter der seit über 5 Jahren nicht mehr hier wohnt kommen Mahnbescheide. Also meine Adresse könnte Verbrannt sein. Könnte es das sein.??

    Mahnbescheide? Ausgestellt vom wem wegen was? Kannst du das nicht aus der Welt schaffen?


    Es gibt neben der Schufa noch andere Läden mit ähnlicher Funktion. Sprich: Dein Rating in diesen Datenbanken könnte problematisch sein, auch wenn die Schufa im Ordnung ist.

  • Auf jeden Fall neben der kostenlosen "Datenkopie" der Schufa auch noch DSGVO-Auskünften bei den anderen Auskunfteien ziehen. Dann nach Negativmerkmalen suchen und diese ggf. korrigieren.


    Kann auch sein, dass eine Geldwäsche-Verdachtsmeldung vorliegt (da gibt es zigtausende pro Jahr, die wenigsten bekommen davon was mit, da der Großteil der Fälle von den zuständigen Staatsanwaltschaften eingestellt wird, wobei der Verdächtigte nicht informiert wird) - die einzelnen Banken dürfen darüber zwar keine Auskunft geben, die Financial Investigation Unit (gehört zum Zoll) muss aber auf Anfrage beauskunften. Falls da was vorliegt, wird dir die Staatsanwaltschaft genannt, an welche Daten weitergeleitet wurden.


    Möglicherweise liegen die Verdachtsmeldungs-Daten jahrelang unbearbeitet bei der FIU rum, und erst, wenn du die FIU um Auskunft ersuchst, leitet diese die Daten an die Staatsanwaltschaft weiter. Die sind aufgrund der großen Zahl der Einmeldungen einfach überfordert.


    SA dann ggf. anschreiben mit Bitte um Nennung des Aktenzeichens. Danach könntest du Akteneinsicht verlangen, vor Ort dann nach Wunsch auch eine Kopie anfertigen lassen.

  • Kann auch sein, dass eine Geldwäsche-Verdachtsmeldung vorliegt (da gibt es zigtausende pro Jahr, die wenigsten bekommen davon was mit, da der Großteil der Fälle von den zuständigen Staatsanwaltschaften eingestellt wird, wobei der Verdächtigte nicht informiert wird) - die einzelnen Banken dürfen darüber zwar keine Auskunft geben, die Financial Investigation Unit (gehört zum Zoll) muss aber auf Anfrage beauskunften. Falls da was vorliegt, wird dir die Staatsanwaltschaft genannt, an welche Daten weitergeleitet wurden.


    Möglicherweise liegen die Verdachtsmeldungs-Daten jahrelang unbearbeitet bei der FIU rum, und erst, wenn du die FIU um Auskunft ersuchst, leitet diese die Daten an die Staatsanwaltschaft weiter. Die sind aufgrund der großen Zahl der Einmeldungen einfach überfordert.


    SA dann ggf. anschreiben mit Bitte um Nennung des Aktenzeichens. Danach könntest du Akteneinsicht verlangen, vor Ort dann nach Wunsch auch eine Kopie anfertigen lassen.

    Klingt plausibel aber ist doch völlig verrückt, dass Betroffene dann selbst recherchieren, nachforschen und Falschmeldungen korrigieren (lassen) müssen?! :/

  • So ist es aber, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen. Bestimmte Gruppen (Banken, Immobilienmakler, Steuerberater, siehe bspw. Jahresbericht 2023 der FIU) sind dazu verpflichtet, Verdachtsmeldungen an die nationale FIU zu übermitteln, welche dann wiederum Daten mit der Egmont-Gruppe austauscht. Diesen Vorgang *dürfen* Sie dem Betroffenen allerdings nicht mitteilen.

  • Das einzige was problematisch sein könnte, und das könnte ist wirklich ganz klein, für meinen Ex Untermieter der seit über 5 Jahren nicht mehr hier wohnt kommen Mahnbescheide. Also meine Adresse könnte Verbrannt sein. Könnte es das sein.??

    Unter einer Adresse wohnen bei Mietwohnungen viele bis zig- verschiedene Leute /Familien. Bei gleichem Nachnamen kann es hier wohl mal zu Verwechslungen kommen.


    Ich habe mal gelesen, dass es "bei Schufa und den anderen Gebrüdern" Stadtteile/Gebiete geben soll, die von vornherein (aus deren angeblicher Erfahrung) pauschal schlechter beurteilt werden, da es dort übermäßig Zahlungsausfälle gibt. Aber keine einzelne Adresse.


    Hast du es schon mal bei einer Filialbank in der Nähe versucht?

    Wenn man so einem Finanzverkäufer gegenübersitzt, bekommt man dann vielleicht mehr Informationen, wenn man die Unterlagen erst im Gespräch rübergibt. Und wenn man von denen doch ein Angebot bekommt kann man dann ja immer noch ablehnen wenn die Konditionen einem nicht gefallen.

  • Meine ersten Gedanken gehen auch Richtung #10 - wozu brauchst Du einen Kredit?


    Was ich mir noch vorstellen könnte wäre ein Missverhältnis zwischen Einkommen und (aus der Sicht der Bank) zu hoher Kreditrate. Wenn Du sehr günstig lebst und den Kredit schnell zurückzahlen willst und z.B. bei einem Einkommen von 3600 € gleich 2000 € Kreditrate leisten willst, dann sagt der Algorithmus, dass das nicht gehen kann, obwohl es in Deiner Konstellation vielleicht doch machbar wäre.


    Da können wir aber nur raten. Um wenigstens gut raten zu können, bräuchten wir mehr Informationen.

  • Hallo Lazoglu44,

    ich habe als Finanzierungsvermittler auch hin und wieder solche Fälle. Die Kredit laufen technisch durch und im Nachgang wird bei Einreichung abgelehnt. Nach intensiver Recherche habe ich bei einigen Kundenvorgängen die Info erhalten, dass zum Beispiel eine hohes Finanzierungsvolumen bei relativ jungfreulicher Schufa ein Thema sein könnte. Welchesn Kreditbetrag hast Du denn beantragt?