Hallo,
Ich (w, 44 Jahre alt, nicht verheiratet, keine Kinder, 50% Beihilfe) wurde gerade in Berlin verbeamtet und bin am überlegen, ob ein Wechsel zur Debeka oder ein Verbleib in der GKV langfristig sinnvoller wäre.
Eine anonyme Risikoanfrage hat ergeben, dass ich nur bei der Debeka ohne Risikozuschlag und ohne Öffnungsklausel genommen werden würde. Daher scheiden die anderen PKV bei mir aus.
Allerdings liest man im Internet ( und vor allem auch bei Finanztip) viel negatives über die Debeka hinsichtlich Leistungsausschlüsse und Beitragserhöhungen.
Die Debeka bietet mir folgenden Tarif an:
B30 246,82 Euro
B20K 113,12 Euro
BM67/150 54,75 Euro
BC 26,94 Euro
KHT80 19,55 Euro
PVB 46,21 Euro
Gesamt: 506,39 Euro
Ich hatte mich beraten lassen und zwei unterschiedliche Empfehlungen bekommen.
Der eine Makler meinte, dass die Beitragsentwicklungen bei der Debeka zu unsicher sind, die Leistungen im Vergleich zur GKV nicht viel besser wären und ich lieber in der GKV bleiben sollte (mit einem Wechsel von der Barmer zur Techniker Krankenkasse).
Der andere meinte, dass ich Glück mit dem Angebot der Debeka hätte und dieses unbedingt annehmen sollte. Allerdings die Tarife BM67/150 und KHT80 herausnehmen sollte und durch WL100 ersetzen. Die Gesamtkosten wären dann bei 470 Euro.
Ich tendiere dazu, zur Debeka zu wechseln, wobei mich die Aussage des einen Maklers über mögliche sehr hohe Beiträge im Alter, bei vielen Leistungsausschlüssen, doch etwas verunsichert...
Ich muss gestehen, dass mir der Unterschied zwischen KHT80 und WL100 noch nicht so ganz klar ist. Laut Aussage des Maklers der Debeka könnte ich mit den 80 Euro zB die Differenz von Mehrbettzimmer zu 2-Bettzimmer zahlen. Bei der Auswahl der Ärzte wäre es dann nur der Unterschied, dass es keine Chefarztbehandlung wäre. An anderer Stelle hatte ich gelesen, dass zB aber auch eine Behandlung von Spezialisten damit ausgeschlossen wäre. Auf den Chefarzt könnte ich gut verzichten, der Spezialist könnte ja aber vielleicht doch mal sinnvoll sein. Liegt der Unterschied der beiden Tarife wirklich nur bei den Zimmern und der Chefarztbehandlung?
Vielen Dank für eure Hilfe