Moin,
Mein Festgeld bei der C.A. Ist Anfang Februar fällig. Hat jemand Erfahrung, wie ich das Konto kündigen kann (Form)?
Geht das Online, per Mail, oder ein klassischer Brief?
Vielen Dank!
Moin,
Mein Festgeld bei der C.A. Ist Anfang Februar fällig. Hat jemand Erfahrung, wie ich das Konto kündigen kann (Form)?
Geht das Online, per Mail, oder ein klassischer Brief?
Vielen Dank!
Mein Festgeld bei der C.A. Ist Anfang Februar fällig. Hat jemand Erfahrung, wie ich das Konto kündigen kann (Form)?
Geht das Online, per Mail, oder ein klassischer Brief?
Festgelder sind zu einem festen Termin fällig und der Betrag mit den angefallenen Zinsen (abzüglich Kapitalertragsteuern wenn du keinen Freistellungsauftrag erteilt hast) wird auf dein Referenzkonto überwiesen. Eine Kündigung ist daher nicht erforderlich.
Bei CA schon:
Festgelder sind zu einem festen Termin fällig und der Betrag mit den angefallenen Zinsen (abzüglich Kapitalertragsteuern wenn du keinen Freistellungsauftrag erteilt hast) wird auf dein Referenzkonto überwiesen. Eine Kündigung ist daher nicht erforderlich.
Als kleiner Hinweis: Festgelder werden bei Fälligkeit nicht zwangsläufig auf ein Referenzkonto überwiesen.
Es gibt einige Banken, welche die Festgeldanlage automatisch verlängern, wenn sie vor Ende der Laufzeit nicht darüber "informiert" werden, dass die Anlage ausgezahlt werden soll.
So ist es anscheinend auch bei Credit Agricole und die müssen rechtzeitig kontaktiert werden, damit am Ende der Laufzeit das Geld überwiesen wird.
ZitatWas ist am Ende der Laufzeit zu tun?
Wird die Festgeldanlage nicht fristgerecht zum Ende der Laufzeit gekündigt, verlängert sich die Laufzeit automatisch. Hierbei gilt:
Ich habe dort auch einige Festgelder, ebenso bereits in der Vergangenheit.
"Sofern Sie uns nicht bis mindestens drei Werktage vor Fälligkeitstermin dieser Einlage eine andere Weisung geben, werden wir in Ihrem Interesse die Einlage zu dem dann geltenden Zinssatz um 12 Monate verlängert."
Hast du dir dies nicht ausgedruckt oder es gelesen? Steht doch bereits im Antrag, 1. Seite. Soweit ich weiß, habe ich damals einfach angerufen, die Nummer steht auch in Dr Auftragsbestätigung.
Ich habe dort auch einige Festgelder, ebenso bereits in der Vergangenheit.
"Sofern Sie uns nicht bis mindestens drei Werktage vor Fälligkeitstermin dieser Einlage eine andere Weisung geben, werden wir in Ihrem Interesse die Einlage zu dem dann geltenden Zinssatz um 12 Monate verlängert."
Hast du dir dies nicht ausgedruckt oder es gelesen? Steht doch bereits im Antrag, 1. Seite. Soweit ich weiß, habe ich damals einfach angerufen, die Nummer steht auch in Dr Auftragsbestätigung.
+1 (ich hab n Mail geschrieben - das „Kleingedruckte“ sollte man sich schon durchlesen von Zeit zu Zeit)
Ich habe dort auch einige Festgelder, ebenso bereits in der Vergangenheit.
"Sofern Sie uns nicht bis mindestens drei Werktage vor Fälligkeitstermin dieser Einlage eine andere Weisung geben, werden wir in Ihrem Interesse die Einlage zu dem dann geltenden Zinssatz um 12 Monate verlängert."
Hast du dir dies nicht ausgedruckt oder es gelesen? Steht doch bereits im Antrag, 1. Seite. Soweit ich weiß, habe ich damals einfach angerufen, die Nummer steht auch in Dr Auftragsbestätigung.
... upps...
das kannte und hatte ich ja noch gar nicht....
... upps...
das kannte und hatte ich ja noch gar nicht....
Doch das gibt es sehr häufig.
Doch das gibt es sehr häufig.
Das ist mir bisher noch nicht passiert (zum Glück)
Nicht bei VW Bank, nicht bei Bank of Scotland, nicht bei ING und auch nicht bei Bank11, bei denen ich in der Vergangenheit schon mal Festgelder mit einem Jahr Laufzeit hatte.
Bei Filialbanken hat es das bei kurzfristigen Festgeldern (30-90 Tagen) regelmäßig gegeben, aber nicht bei Sparbriefen ab 1 Jahr Laufzeit.
Aber das ist gut zu wissen, dass man auf diese "Falle" achten muss.
Bei Bank11 gibt's auch eine Flex Festgeld Variante mit automatischer Wiederanlage.
Bei Agricole hat man afaik 14 Tage Zeit nach Wiederanlage dem zu Widersprechen (quasi Fernabsatzgesetz)
Das ist auch ein ordentlicher Aufwand mit dem Ausfüllen des Antrags, mehrere Seiten. Ich glaube auch Ausweis einscannen... Sogar als ich nach 2 oder 3 Jahren erneut wegen guter Zins-Bedingungen dort Festgelder angelegt hatte: Alles nochmal. Auch für drei Festgelder zur fast gleichen Zeit mit unterschiedlichen Laufzeiten, jeder Antrag einzeln. War super nervig. Mit der Post musstean das senden. Dem Kunden es möglichst schwer machen.
Mir ist durchaus bekannt, das ich das Festgeld drei Tage vor Ablauf kündigen muss. Aber auch der zitierte Satz gibt keinen Hinweis auf die Form der Kündigung.
Meine Girokarte bei der ING konnte ich per Klick online kündigen.
Es ist mir nicht klar, ob telefonisch, per Mail oder online oder ob es per Post sein muss - daher die Frage, in der Hoffnung, dass hier jemand schon mal das Festgeld gekündigt hat, und mir den Weg mitteilt.
Da ich das Geld im Sommer brauche, möchte ich nicht verlängern.
"Sofern Sie uns nicht bis mindestens drei Werktage vor Fälligkeitstermin dieser Einlage eine andere Weisung geben, werden wir in Ihrem Interesse die Einlage zu dem dann geltenden Zinssatz um 12 Monate verlängert."
Hast du dir dies nicht ausgedruckt oder es gelesen? Steht doch bereits im Antrag, 1. Seite. Soweit ich weiß, habe ich damals einfach angerufen, die Nummer steht auch in Dr Auftragsbestätigung.
+1 (ich hab n Mail geschrieben - das „Kleingedruckte“ sollte man sich schon durchlesen von Zeit zu Zeit)
Wo steht, dass ich das nicht habe?
Und wo im Kleingedruckten steht die Form der Kündigung?
erfreulich …
🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄