bAV oder ETF in vermögensverwaltende GmbH

  • Hey zusammen,


    ich habe eine Holdingstruktur mit einer vermögensverwaltenden und operativen GmbH. Bzgl. der Altersvorsorge habe ich nun zwei Optionen


    a) bAV

    b) ETF in der vermögensverwaltenden GmbH


    Ich habe nun ein Angebot für eine bAV, aber die Kosten finde ich sehr hoch. Ich habe daher zum Vergleich mal gerechnet, wie hoch das Kapital wäre, wenn ich die 604€ direkt investieren könnte, 604€ in die bAV, oder 604€ in einen ETF in der VV.


    Ausgehend ist die operative GmbH, wo ich die 604€ als Betriebsausgabe von den zu versteuernden Gewinn abziehen kann. Investiere ich in den ETF, fallen auf die 604€ Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer und da ich den Gewinn als Dividende in die VV abführe nochmal Körperschaftssteuer und Soli auf 5% des Betrags.


    Die Rechnung sieht dann wie folgt aus:

    Normal bAV VV
    Rate 604 € 421,25 €
    Laufzeit 26,5
    Körperschaftssteuer 15%
    Gewerbesteuer 14,70%
    Dividenden 0,79%
    Rendite
    0% 192.072,00 € 163.263 € 133.958,22 €
    3% 292.878,43 € 248.022 € 204.264,40 €
    6% 469.230,65 € 383.929 € 327.259,06 €
    9% 786.235,14 € 611.675 € 548.349,88 €


    In diesem Vergleich, lohnt sich die bAV, obwohl die Kosten recht hoch sind, aber da ich es als Betriebsausgabe deklarieren kann, ist der Hebel dennoch höher. Richtig, oder übersehe ich etwas?

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.