Alles anzeigenHallo Zusammen,
Habe mit 58 einen größeren Geldbetrag zur Verfügung 500.000-,€ da sich der ursprüngliche Plan- Eigenheim erledigt hat.
Habe bis jetzt nur tagesgeld und Festgeld genutzt. Eine kleine Summe in Welt etf 25.000,€.
Möchte mit 63 in Rente gehen und trotzdem etwas mehr Rendite .
Was würdet ihr raten?
LG Jens
Ich kann nur dazu raten, erstmal ein gutes Buch zu den dem Thema zu lesen:
Hartmut Walz: Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen: Schließlich ist es Ihr Geld!
NIkolaus Braun: Über Geld nachdenken: Klug entscheiden, gelassen bleiben, Lebensqualität gewinnen
Gerd Kommer: Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Ein Investmentbuch für fortgeschrittene Privatanleger
oder auch:
Martin Weber: Die genial einfache Vermögensstrategie: So gelingt die finanzielle Unabhängigkeit
Gerd Kommer: Souverän investieren vor und im Ruhestand: Mit ETFs Ihren Lebensstandard und Ihre Vermögensziele sichern
Finanztest: Anlegen mit ETF: Investieren statt Sparen. Vermögensaufbau und Altersvorsorge leicht gemacht: Geld bequem investieren mit ETF und Indexfonds. Strategien für Einsteiger und Fortgeschrittene
Ein Buch genügt zu diesem Thema völlig.
Tipps zur konkreten Umsetzung oder gar einzelnen Produkten bis dahin am besten ignorieren.
Ich denke allerdings schon, dass man sich 5 Jahre vor dem Ruhestand und einer Entnahme schon Gedanken um ein USA/Big Tech Klumpenriskio im Aktienanteil machen kann. Das heißt nicht, dass das Investieren nur in einen All-World/ACWI IMI oder vergleichbaren ETF (oder den Kommer ETF) keine gute Lösung sein kann. Eine Umsetzung mit 3-4 ETFs halte ich bei einer Einmalinvestition allerdings auch noch für einfach umsetzbar. Aber man sollte das Thema für sich klären damit nicht in 2-3 Jahren das Thema wieder auf dem Tisch liegt.