Ratschläge für individuelles Risikoprofil

  • Liebe FT-Community,


    seit kurzer Zeit bin ich stiller Mitleser und habe schon einige spannende Diskussionen verfolgen können.

    Nun möchte ich mal meine persönliche Situation schildern und bin auf eure Meinungen gespannt.


    Persönliche Situation:

    - Paar (29J) + Kind wohnend in einer eigenen Immobilie ohne mittelfristig notwendige Investitionen (~600k Wert mit lediglich 100k Darlehen drauf)

    - sichere Jobs / 1k Sparrate MSCI World

    - Einmalzahlungen von ca. 10k p. a. möglich (flossen bis dato auch in den MSCI World)

    - Notgroschen (15k)

    - keine weiteren Kredite o. ä., sehr finanzaffin


    Zur konkreten Frage an die Community: Wie würdet ihr persönlich mit dieser Situation umgehen und investieren? Ich beschäftige mich aktuell mit den Themen:


    - "Mehr Risiko S&P 500 + Einzelaktien aus EU/ China"

    - "Noch mehr Diversifikation und Erweiterung der Assetklassen zB auf Bitcoin/Altcoins und solide Einzelaktien aus der EU (Munich RE/ Biotech Unternehmen usw.)"


    Wie man an diesem Gegensatz erkennen kann, bin ich total unentschlossen und gespannt auf eure persönlichen Meinungen für unsere Rahmenbedingungen. Hoffe die Details reichen aus. ;)


    Gruß

    Michi

  • Matthias P

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • - "Mehr Risiko S&P 500 + Einzelaktien aus EU/ China"

    - "Noch mehr Diversifikation und Erweiterung der Assetklassen zB auf Bitcoin/Altcoins und solide Einzelaktien aus der EU (Munich RE/ Biotech Unternehmen usw.)"

    wenn du hier in dem Forum schon längere Zeit stiller Mitleser warst, weißt du aber auch, was jetzt kommt:


    Situation immer ganzheitlich betrachten, Welt-ETF besparen und sonst nix im Aktienbereich, Prof. Walz zur Hand nehmen und alles „fest im Griff“.


    Schade irgendwie, dass das leider alles stimmt !!!!

    Nein, du darfst keinen Spaß haben mit der Münchner Rück, die nach einem deutlichen Anstieg irgendwo bei 490 € herumliegt und von gewissen Teilen der Presse auf 540 € geschrieben wird.

    Und dann? Verkaufen und vielleicht dann doch wieder in europäische Pharma Titel investieren?

    Ganz schnell reich werden mit Empfehlungen auf amerikanische Einzeltitel, die schon 100 % zugelegt haben in eineinhalb Jahren?

    Zum Jahresanfang ist die Presse von Förtschimogulfürlechzendemöchtegernzocker

    im Rausch mit neuen Empfehlungen.


    Finger weg von sowas. Und auch die Wirtschaftswoche verspricht wieder Tipps zu Aktien, die immer steigen.

  • - "Mehr Risiko S&P 500 + Einzelaktien aus EU/ China"

    - "Noch mehr Diversifikation und Erweiterung der Assetklassen zB auf Bitcoin/Altcoins und solide Einzelaktien aus der EU (Munich RE/ Biotech Unternehmen usw.)"

    Moin Mitschi24 , willkommen im Forum.


    erstmal Glückwunsch zu der Stabilen Finanziellen Situation. Seit ihr Verheiratet?

    Alle wichtigen Versicherungen/ BU Vorhanden? Testament, Vollmachten und Patientenverfügung auch da?


    Was versprichst du dir davon? Du würdest mehr ins Risiko gehen , aber ob die Rendite höher sein wird kann dir keiner Sagen.


    Sei einfach mit der Prognosefreien Weltaktienmarktrendite zufrieden.

    Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht.


    Ist zwar Sau langweilig 🥱 aber auch ziemlich einfach. Deswegen ist aber nicht leicht.


    Unglaublich viele private Geldanlagen werden durch ewiges herumoptimiere und Renditegeilheit noch nicht mal ansatzweise die Marktrendite abgreifen.


    Wenn du ein bisschen spielen willst mach dir ein kleines Extra- Depot auf.


    Ich würde mich lieber mit meiner Familie beschäftigen als Rendite nach zu jagen.


    Aber jeder wie er mag.


    Viel Erfolg mit deinen Finanzentscheidungen.

  • Hallo zusammen,

    willkommen im aktiven Teil des Forums von Finanztip.

    Die Frage stellen Sie sich nicht alleine.

    Eine wirkliche Sache.

    Das mittlere normale Lebensrisiko wird bestens mit einem

    Welt ETF

    abgebildet.

    Darin ist schon sehr viel Innovativ Firmen enthalten.

    In der App gibt es auch eine persönliche Risikobewertung.

    Einer reicht, das Video ist empfehlenswert.

    Geld ist einfach (zu halten).

    Strategischer Vermögensaufbau sieht keine anderen Möglichkeiten.

    Strategischer Vermögensaufbau sieht die Möglichkeiten anders.

    Viel Erfolg.

    LG

  • Ein kleines Extra-Depot zum Spielen in engen Grenzen für den Fun-Faktor ist doch erlaubt…


    Aber da bitte kein Geld süchtig nachschießen…


    Und dann geht es los…


    Meine Empfehlungen für dich in 2025:


    Merck@Co, Pfizer, BioNTech, Moderne und ein S&P 500 Top 20…ETF

    Spaß gemacht, aber den ETF gibt es wirklich.

    iShares S&P 500 Top 20 UCITS ETF (Acc) | IE000VA628D5 | A40PU8
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum iShares S&P 500 Top 20 UCITS ETF (Acc) (IE000VA628D5 | A40PU8) – extraETF – Das ETF Portal
    extraetf.com

  • Zur konkreten Frage an die Community: Wie würdet ihr persönlich mit dieser Situation umgehen und investieren?

    Einfach so weitermachen. Bei Gehaltssteigerungen die Sparrate in den ETF erhöhen.


    Wenn ihr etwas "optimieren" wollt, dann könntet ihr anstelle des MSCI World künftig einen FTSE All World oder einen MSCI ACWI oder einen MSCI ACWI (IMI) besparen, damit ihr auch die Schwellenländer mit drin habt. Mit dem MSCI World beschränkt ihr euch bisher auf die Industrieländer.


    Was versprichst Du Dir von chinesischen Einzelaktien (oder überhaupt Einzelaktien)? Das sind am Ende Spielereien bzw. Zockereien. Kann man machen, mit großer Wahrscheinlichkeit wirst Du dabei aber Geld versenken, jedenfalls nicht den Markt schlagen.

    Mehr Risiko S&P 500

    Noch mehr USA. Kann man machen, machen auch viele Amerikaner. Die Frage ist, was versprichst Du Dir davon? Glaubst Du, Du schlägst damit den breiten Weltmarkt? Die letzten Jahre war das so, ein Naturgesetz ist es nicht.


    Noch mehr Diversifikation und Erweiterung der Assetklassen zB auf Bitcoin/Altcoins

    Noch mehr Zockerei... Ob das wirklich "mehr Diversifikation" ist? Kaufst Du auch Sojabohnen, antike Kaffeemühlen und Briefmarkensammlungen? Nein? Dabei wäre das doch auch noch mehr Diversifikation...

  • Danke für die Reaktionen - und auch die Meinung die sich so ziemlich unisono durchsetzt. ;)

    Selbige hat mich schließlich auch vor einigen Jahren zum MSCI World geführt. Wahrscheinlich ist es nicht unüblich, dass man aufgrund der "langweiligen Anlage" nach Alternativen bzw. Ergänzungen schaut. Zumal die Sparraten mittlerweile nicht mehr so ins Gewicht fallen. Auch wenn ich persönlich immer schmunzeln muss, wenn die ganzen unübersichtlichen Portfolios mit x-Einzelwerten und unterdurchschnittlicher Performance auf YT vorgestellt werden.

    Ich dachte jedoch, dass zumindest eine kleine Krypto-Wette (um die 5%) oder allgemein die Core-Satelite-Strategie noch etwas Zuspruch findet. Eure Einschätzungen helfen mir total weiter, auch die Würze in den Antworten finde ich super. :)

    erstmal Glückwunsch zu der Stabilen Finanziellen Situation. Seit ihr Verheiratet?

    Alle wichtigen Versicherungen/ BU Vorhanden? Testament, Vollmachten und Patientenverfügung auch da?


    Was versprichst du dir davon?

    Vielen Dank! Sämtliche Fragen kann ich mit "Ja" beantworten, ist mein berufliches Umfeld. :D

    Gute Frage... mehr Rendite durch die Bereitschaft auch mal zeitweise oder gar gänzlich Verluste einzufahren. Insbesondere bei Krypto-Altcoins triggert es den FOMO-Effekt bei mir.

    Lieben Dank! Message angekommen... und perfekt, alle gekauft. ;)

    Noch mehr Zockerei... Ob das wirklich "mehr Diversifikation" ist? Kaufst Du auch Sojabohnen, antike Kaffeemühlen und Briefmarkensammlungen? Nein? Dabei wäre das doch auch noch mehr Diversifikation..

    Danke für deinen Input. Tatsächlich versuche ich mit kleineren materiellen "Investments" etwas zu streuen. Keine Angst... nicht deine genannten Segmente. :D Wahrscheinlich eher Kategorie Hobby.

  • Danke für deinen Input. Tatsächlich versuche ich mit kleineren materiellen "Investments" etwas zu streuen. Keine Angst... nicht deine genannten Segmente. :D Wahrscheinlich eher Kategorie Hobby.

    Das ist ja auch völlig okay. Es sollte einem nur klar sein, dass es eher Hobby als Geldanlage ist.


    Ich habe übrigens auch noch eine Handvoll Einzelaktien (inzwischen zum Glück nur noch bei ca. 5% des Depots, die Sparrate fließt komplett in einen Welt-ETF). Anfänglicher Gestaltungsdrang, Spielerei... Die derzeitigen Kurse liegen zwischen -31% und +54%, über alle Einzelaktien hinweg bei ca. -10%. Inklusive der Dividenden vermutlich irgendwo bei +/-0. Ich habe schon überlegt, sie zu verkaufen, aber inzwischen behalte ich sie als Mahnmal, warum Einzelaktien keine gute Idee sind. ^^