Hallo zusammen,
zunächst wünsche ich allen ein frohes neues Jahr 2025!
Wie vermutlich auch für die meisten von euch, war 2024 für mich ein sehr gutes Börsenjahr.
Aber der nächste Crash kommt ja bestimmt, vielleicht lauert er schon hinter der Ecke.
Natürlich weiß ich um die finanztip Empfehlungen immer langfristig zu denken und investiert zu bleiben. Bei ETFs werden ja mindestens 15 Jahre empfohlen, um einigermaßen sicher eine Rendite von durchschnittlich 7% zu erreichen.
Aber könnte es nicht doch auch vernünftig sein, jetzt Gewinne mitzunehmen und abzusichern. Hätte ich mit jetzt Anfang 60 noch so viel davon wenn sich die Börsen nach einem starken Crash erst über lange Zeit wieder ‚berappeln‘? Soll ich wirklich auf den großen ‚Return of Investment’ mit Ende 70 setzen? Gewinnmitnahmen müssen ja auch keine ‚Alles oder Nichts‘-Entscheidung sein, und ein Sparplan kann dennoch weiterlaufen.
Bin etwas verunsichert, und würde gerne mal ein Meinungsbild meiner Mit-‚Boomer‘ erhalten.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Thema schon öfter einmal hier diskutiert wurde. Dann gerne auf einen entsprechenden Thread verweisen.