Betreff: Fragen zu BlackRock Global Funds - World Technology Fund

  • Guten Tag zusammen,


    gestern bin ich auf folgende Fonds gestoßen:


    1. BlackRock Global Funds - World Technology Fund A2 (USD)

    ISIN: LU0056508442

    WKN: 974499

    Währung: USD


    2. BlackRock Global Funds - World Technology Fund A2 EUR (thesaurierend)

    ISIN: LU0171310443

    WKN: A0BMAN

    Währung: EUR


    Ich war beeindruckt, als ich gesehen habe, dass dieser Fonds in den letzten 10 Jahren eine Wertentwicklung von rund 550 % erzielt hat. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein!


    Allerdings bin ich bei meiner weiteren Recherche im Internet nicht viel schlauer geworden. Daher habe ich ein paar Fragen:

    1. Was macht diesen Fonds aus? Gibt es Besonderheiten, die man als Anleger kennen sollte?

    2. Wie sicher ist eine Investition in diesen Fonds?

    3. Gab es nicht in der Vergangenheit Kritik oder Skandale im Zusammenhang mit BlackRock?


    Falls jemand von euch mehr zu diesem Fonds oder dem Unternehmen BlackRock weiß und sein Wissen teilen möchte, wäre ich sehr dankbar.


    Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr und eine erfolgreiche Woche!


    Herzliche Grüße,

    Felix

  • Matthias P

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • 1) Der Fonds investiert - wie man sich anhand des Namens fast schon denken kann - in Technologieaktien. Diese haben sich über die letzten Jahre außerordentlich gut entwickelt. Das Erklärt die Wertentwicklung dieses Fonds.


    2) So sicher wie Aktienfonds eben sind. Wenn die enthaltenen Aktien steigen, dann steigt der Fond. Wenn sie abrutschen, geht es auch mit dem Fonds bergab. Spezifisch ist das hier eine Wette auf den Technologie-Sektor. Ein breiter streuendes Investment wäre naturgemäß risikoärmer, da besser diversifiziert.


    3) Keine, die dich in dieser Hinsicht beunruhigen müssten.


    Bonusinfo: Es handelt sich hier um klassische Fonds, die von der Kostenstruktur her teurer sind als ETF.

  • Moin,


    dann besser gleich nen NASDAQ100 ETF nehmen.

    Vergleichen - fondsweb

    Als Vergleich ein Blackrock ETF, da er eine lange Historie hat. Wenn man den Anbieter nicht mag, kann man natürlich auch einen anderen ETF Anbieter wählen.


    Aber: egal welche von beiden, es bleibt eine Wette auf Tech.

    Und wir hier sind im Schnitt Sympathisanten des global diversivizierenden Ansatzes.

    Also World oder All World ETFs.

  • Ich war beeindruckt, als ich gesehen habe, dass dieser Fonds in den letzten 10 Jahren eine Wertentwicklung von rund 550 % erzielt hat. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein!

    Rückblickend ist das immer leicht gesagt. Die NVIDIA-Aktie hat in den letzten 5 Jahren eine Wertentwicklung von 2.368% erzielt. War vor 5 Jahren bekannt, dass das passieren würde? Nein, sonst hätte ja jeder sein Geld in NVIDIA-Aktien investiert statt in einen langweiligen FTSE All World. Heißt das, dass es in den nächsten 5 Jahren so weitergeht? Nein. Man weiß es nicht.


    Aber: egal welche von beiden, es bleibt eine Wette auf Tech.

    Genau. Und ein teurer Fonds ist es noch dazu. Hier steht, er hat 1,8% (!) laufende Kosten, und dazu noch einen Ausgabeaufschlag von 5%. https://extraetf.com/de/fund-profile/LU0171310443


    Wer auf Tech wetten will, sollte das zumindest mit einem günstigeren Fonds tun.