ETF Anteile verkaufen

  • Hallo

    Ich möchte einen Teil meines besparten ETFs verkaufen, möchte jedoch aus Steuergründen nur so viele Anteile verkaufen, sodass ein bestimmter Gewinn nicht überschritten wird... Es gibt wohl Broker, die vor dem Verkauf eine Gewinnsimulation anzeigen, dies scheint bei Trade Republic jedoch nicht der Fall zu sein....

    Kann man den Gewinn evtt selbst berechnen?

    Hat hier aus dem Forum jemand einen Tipp?

  • Und du hast die Kaufbelege nie abgespeichert? Beim Broker müssten sie ja noch in deiner Mailbox sein. Wichtig noch: FIFO!


    Du könntest dich auch einfach langsam ran tasten. Wenn du zB 1400 Euro haben willst, dann schau wie viele Anteile du jetzt dafür verkaufen müsstest. Nehmen wir also an, ein Anteil kostet grad 100 Euro, dann müsstest du 14 Anteile verkaufen. Statt 14 verkaufst du erstmal nur 10 Anteile und schaust, wie viel Steuer TR einbehält. Dann kannst du grob hochrechnen, wie viel Steuer auf den nächsten Anteilen liegt. Zumindest, wenn zwischen dem Kauf der einzelnen Anteile nur ein paar Monate liegen.

    Du hast dann natürlich 2, statt nur einem Verkauf und musst entsprechend 1 Euro mehr zahlen...

  • Bei Verkäufen gilt generell der Grundsatz, dass zuerst die ältesten Anteile verkauft werden. Das nennt sich FIFO, First-in-first-out. Wenn du also vor hast, nur einen Teil deiner Anteile zu verkaufen, dann musst du zur Berechnung des Gewinns, erstmal nachschauen, zu welchem Kurs du die ältesten Anteile gekauft hast. Ein einfacher Mittelwert (mittlerer Anschaffungswert) genügt also nicht.


    Wenn du dich darauf verständigt hast wie viele Anteile du verkaufen möchtest und den Einstandskurs = Kaufpreis (+ggf. Gebühren) aus deinen Kaufabrechnungen abgelesen hast, kannst du schon gut berechnen was du an Gewinn erwarten kannst. Dazu kommen bei thesaurierenden ETFs noch die bereits geleisteten Vorabpauschalen (wenige Euros), die du bereits versteuert hast, und nun nicht noch ein zweites Mal versteuern musst, der steuerrelevante Gewinn wird also gemindert.


    Zu guter letzt kannst du dann noch die Teilfreistellung bei Aktien ETFs berücksichtigen. Du zahlst nur auf 70% der Gewinne Steuern, 30% gibts steuerfrei. Aus den regulären 25% Kapitaletragssteuer+Soli=26,375% werden also 18,4625%.

  • Ich möchte einen Teil meines besparten ETFs verkaufen, möchte jedoch aus Steuergründen nur so viele Anteile verkaufen, sodass ein bestimmter Gewinn nicht überschritten wird.


    Kann man den Gewinn evtl. selbst berechnen?

    Klar. Mach ich immer.

    Allerdings habe ich seit meinen allerersten Börsenaktionen jede Kauf- und Verkaufaktion in meinem eigenen Excelblatt dokumentiert ...

    OK, das könnte schwierig werden, zumal ich den ETF monalich über mehrere Jahre bespart [und die Käufe nie mitgeschrieben] habe...

    Tja, das wirst Du nun vermutlich nachholen müssen. :) 12 Käufe pro Jahr, das mal einige Jahre. Ein Stündchen oder zwei mag Dich das wohl kosten. Allerdings: Bei der nächsten Aktion hast Du die Daten dann bereits. Dann geht es blitzeschnell. :)


    Prinzipiell verkaufst Du immer die zuerst gekaufen Anteile zuerst. Wenn Du das aber nicht willst, braucht Du ein zweites Depot. Du rechnest Dir aus, wie Du Dein Ziel mit dem Verkauf der neuesten Anteile erreichst und überträgst dann noch vor dem Verkauf die errechnete Zahl Alt-Anteile auf Dein anderes Depot. Dann kannst Du die jüngsten Anteile gezielt verkaufen.


    Wir hatten das Thema gerade ganz ausführlich!

  • Vielen Dank soweit für eure Informationen!

    Das Thema gab es scheinbar schonmal im Forum ....hat jemand hierzu einem Link?

    Ich hänge noch an der praktischen Umsetzung...

    Beispielsweise habe ich meinen ersten Kauf wie folgt getätigt: 2,36 Anteile zu einem Anteilspreis von 44 € 27 Cent...

    Wie gehe ich nun genau vor?

  • Beispielsweise habe ich meinen ersten Kauf wie folgt getätigt: 2,36 Anteile zu einem Anteilspreis von 44 € 27 Cent...

    Wie gehe ich nun genau vor?

    Nehmen wir an der ETF ist aktuell 50€ pro Anteil wert, dann ist dein Verkaufserlös 118€ (50€ * 2,36 Anteile). Bezahlt hast du 104,48€ (44,27€ * 2,36 Anteile).

    Dein Gewinn ist also: 13,52€ (118€ - 104,48€)


    Diesen Gewinn musst du mit 25% Kapitalertragsteuer + Soli versteuern.


    Und diese Berechnung machst du nun für alle Deine Käufe. Excel bietet sich dazu als Hilfsmittel an.

  • Bitte noch an die mögliche Teilfreistellung (TFS) denken! Bei einem ETF, der immer mind. 51% Aktien enthält gilt eine Teilfreistellung von 30%.


    Im obigen Beispiel wäre der Gewinn 13,52€. Bei einer TFS von 30% müssen davon dann nur 13,52€ x 0,7 = 9,46€ versteuert werden.