Guten Abend zusammen,
meine Lebensgefährtin und ich sind vor Kurzem Eltern geworden
. Ich möchte meine kleine Familie gerne mit einer Risikolebensversicherung absichern. Wir haben kein Eigentum und auch nichts in diese Richtung geplant, mir geht es schlichtweg um eine finanzielle Absicherung, sollte ich (als Hauptverdiener) sterben. Zudem besteht die Überlegung, dass auch meine Partnerin eine RLV mit einer geringeren Summe abschließt. Meine Lebensgefährtin und ich sind, wie es der Begriff schon erahnen lässt, nicht verheiratet und haben bisher ein Kind.
Meine Frage wäre, wie macht es am meisten Sinn, die Versicherung abzuschließen?
- Über-Kreuz-Verträge, um die Erbschaftssteuer zu sparen
oder
- In beiden RLV unsere Tochter als Begünstigte einzutragen und den jeweiligen Partner als Vormund eintragen
Vielen Dank im Voraus und eine ruhige Nacht!