Hallo,
welcher ETF schliesst den Oligarchen Musk aus?
Ich will ihn nicht noch finanziell unterstützen, die Demokratie offen abzuschaffen!
Mit freundlichen Grüßen
FHH
Hallo,
welcher ETF schliesst den Oligarchen Musk aus?
Ich will ihn nicht noch finanziell unterstützen, die Demokratie offen abzuschaffen!
Mit freundlichen Grüßen
FHH
Ich weiß nicht genau, wo Musk überall mitspielt, aber MSCI World ex-USA (IE0006WW1TQ4) wäre ein erster Schritt, ich glaube außerhalb der USA besitzt er keine Firmen.
Dann den USA Teil vielleicht über einzelne Sektoren abdecken, wie "S&P 500 Information Technology" (IE00B3WJKG14) und/oder IE00BCHWNW54 (MSCI USA Health Care Sector).
Seine aktuellen Unternehmen lauten m.W. Tesla, Starlink, SpaceX, X, xAI. Man müsste schauen, ob sie börsennotiert sind und im ETF drin sind.
Seine aktuellen Unternehmen lauten m.W. Tesla, Starlink, SpaceX, X, xAI. Man müsste schauen, ob sie börsennotiert sind und im ETF drin sind.
Aktuell ist m.W. nach davon nur Tesla börsennotiert.
Dann müsstest Du noch eine ganze Menge mehr Unternehmen ausschließen. Z.B. ist Peter Thiel auch nicht das was man als lupenreinen Demokraten bezeichnen würde.
Evtl. wäre es einfacher Geld an NGOs zu spenden um das Gewissen zu erleichtern.
Musk merkt nicht, ob du Aktien von ihm hast. Du kaufst sie schliesslich nur einem anderen Verkäufer ab. Musk bekommt dadurch kein Geld.
Der richtige Weg wäre, deinen Konsum anzupassen. Also kein X nutzen und dir auch keinen Tesla kaufen. So verfahre ich zumindest mit dem Thema.
Musk merkt nicht, ob du Aktien von ihm hast. Du kaufst sie schliesslich nur einem anderen Verkäufer ab. Musk bekommt dadurch kein Geld.
Na ja, er ist schon daran interessiert, dass sich der Aktienkurs gut entwickelt, und das hängt durchaus von der Nachfrage nach den Aktien ab.
Das Ansinnen hier scheint mir aber praktisch nur schwer umsetzbar.
Der VanEck World Equal Weight Screened UCITS ETF (A12HWR) hat Tesla zumindest nicht in den Top 10.
edit: wenn ich es richtig gesehen habe, ist Tesla komplett raus
Tesla ist selbst in den SRI Varianten des MSCI World und ACWI nicht (mehr) ausgeschlossen. Siehe z.b.:
Und
Aber im Umweltbank ETF, welcher auch weltweit streuend ist, ist Tesla wohl nicht dabei: https://www.solactive.com/indi…=DE000SL0GMU4#composition
Und
Aber der echte Impact für Elon ist wohl eher zu vernachlässigen... Ein fallender Aktienkurs hätte gerinigfügige Auswirkungen auf die Finanzierungskosten eines Unternehmens. Aber wenn Tesla etwas hat, dann ist es genug Geld...
Der VanEck World Equal Weight Screened UCITS ETF (A12HWR) hat Tesla zumindest nicht in den Top 10.
Ist dabei:
faire-fonds scheint nicht aktuell zu sein: https://www.solactive.com/indices/?se=1&index=DE000SLA3V47
Der VanEck World Equal Weight Screened UCITS ETF (A12HWR) hat Tesla zumindest nicht in den Top 10.
edit: wenn ich es richtig gesehen habe, ist Tesla komplett raus
Tesla ist erst im Dezember rausgeflogen. Im Factsheet auf extraetf (Nov. 2024) steht Tesla noch drin.
https://docs.extraetf.com/download/NL0010408704/en/MR/
Die Frage ist aber warum nur Musk?
Peter Thiel wurde ja schon genannt.
Formel 1 schauen darfst du auch nicht (ka. ob es noch Menschen gibt die sich das anschauen). Das gleiche gilt aber auch für American Football.
Der "Oligarch Puh der Bär" ist schlimmer, also keine Chinaaktien kaufen.
Nicht zu vergessen alle Staaten rund um den persischen Golf, die in der Regel Monarchien/Demokratien ohne Menschenrechte und Pressefreiheit sind. Natürlich inkl. aller Firmen an denen sich diese Global beteiligt haben.
Interessanter Ansatz: dann eben nur ETF auf europäische Aktien…
Ginge aber auch schlimmer:
Wo dann aber z.B. keine Ungarischen Aktien drinnen sein dürfen + einige andere Länder die sich vom demokratischen Gedanken eher ab- als zuwenden.
Und natürlich Firmen, die in diesen Ländern Produktionsstandorte haben und damit die dortigen Regierungen unterstützen...
Das gilt im übrigen auch für Musk: hinter Tesla stecken ja hunderte Zulieferer. Dadurch das man diese unterstützt, unterstützt man daher ja auch zumindest indirekt Musk.
Insgesamt nobler Ansatz, aber wenn man es wirklich umsetzen möchte, bleibt eben sogut wie nichts mehr übrig
ich glaube außerhalb der USA besitzt er keine Firmen.
Zumindest NOCH nicht, aber er scheint hart dran zu arbeiten.
Insgesamt nobler Ansatz, aber wenn man es wirklich umsetzen möchte, bleibt eben sogut wie nichts mehr übrig
Selbst wenn du dein gesamtes Vermögen ausschließlich in Festgeld anlegst, wird deine Bank dieses Nutzen, um eine zusätzliche Rendite für sich zu erwirtschaften. (Ja, so geht das Geschäftsmodell von Banken ) Und was glaubst du, wo die das Geld investieren werden?
Tesla ist selbst in den SRI Varianten des MSCI World und ACWI nicht (mehr) ausgeschlossen.
Die sind ja nun auch nicht in Stein gemeißelt. Ich bin da optimistisch.
Wenn das so weiter geht, wäre MSCI World ex USA tatsächlich bald zutreffend.
Willkommen im Age of Bullshit.
Und was ist mit den Zulieferfirmen der Musk'en Unternehmen?
Und dürfen unsere Kinder nicht mehr mit den Kindern von Eltern, die bei Tesla in Grünheide arbeiten, spielen?
Und wenn jemand einen Tesla kauft, darf die gezahlte MwSt. nur für "Pfui"-Ausgaben verwendet werden, also z. B. nicht für den Ausbau von Schulen?
Ich will damit sagen, so einen persönlichen Boykott kann jeder für sich selbst entscheiden, doch die Wirkung ist fast null.
Hallo,
ach Gott: „Kauft nicht bei X“ ist in unserer vernetzten Welt schlicht nicht durchführbar. Zumal, wenn sich X im Monatstakt ändert. Wer ernsthaft solche Ambitionen hat, sollte sich auf eine einsame Ranch im Outback zurückziehen und als 100%-iger Selbstversorger leben. Dieses Forum wäre dann auch nicht mehr nutzbar.
Gruß Pumphut