Berufsunfähigkeitsversicherung - bewerten

  • Guten Abend zusammen,

    benötige dringend Hilfe zwecks meiner Berufsunfähigkkeitsversicherung. Leider bin ich mit dem Thema komplett überfordert und suche möglichst Unterstützung möglichst in BW bevorzugt in den Landkreisen Bodenseekreis, Sigmaringen, Biberach.

    Kennt jemand eine kompetente Person die mich hierbei unterstützen könnte?

  • Habe bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung und bin seit 1.01.2025 Beamter auf Lebenszeit. Daher benötige ich dringend Hilfe den bestehenden BU Vertrag auf Herz&Nieren zu prüfen. Am liebsten nahe der obigen Landkreise für einen vor Ort Termin. Wobei Skype oder Webex auch möglich wären :)

  • Habe bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung und bin seit 01.01.2025 Beamter auf Lebenszeit.

    Dann brauchst Du keine BU, sondern eine DU, eine Dienstunfähigkeitsversicherung.

    Daher benötige ich dringend Hilfe den bestehenden BU Vertrag auf Herz&Nieren zu prüfen. Am liebsten nahe der obigen Landkreise für einen Vor-Ort-Termin. Wobei Skype oder Webex auch möglich wären :)

    Das mit den Vor-Ort-Terminen halte ich für eine ärgerliche Einschränkung. Lieber ein kompetenter Ansprechpartner in Wilhelmshaven als eine Niete in Biberach. Ich hätte ja vermutlich Dr. Schlemann angesprochen, wenn der das machen will. Aber der wohnt ja in Gölln, Du müßtest also schnell sein, bevor dort der Garnewall ausbricht.


    Daß einen diese Verbeamtungen immer so plötzlich überfallen! Ts, ts. Man kann sich garnicht darauf einstellen.

  • Den alten BU Vertrag kann man durchaus mal auf den Prüfstand stellen. Dabei wird sich herausstellen, ob schon eine DU Klausel enthalten ist oder nicht. Für Beamte ist eine DU Klausel grundsätzlich schon sinnvoll. Sie ist aber auch nicht dermaßen kriegsentscheidend, dass man den alten Vertrag zwingend ersetzen muss, schon gar nicht "dringend".


    Dabei stellen sich vier bis fünf Fragen:

    1. Ist die für den vorherigen Beruf abgeschlossene BU ggf. a) von der Berufsgruppe her deutlich günstiger und b) umfassender konfiguriert (bei BU Höhe und Endalter) als eine neue DU? Beamte haben die Neigung schneller berufsunfähig zu werden als Nicht-Beamte und sind daher in der Absicherung häufig teurer / eingeschränkter.
    2. Wie alt war Tre1976 bei Abschluss - wie viel günstiger ist die alte BU aufgrund des jüngeren Eintrittsalters im Vergleich zu einer neu abgeschlossenen BU mit DU Klausel?
    3. Wissen Sie nach 6 Tagen jetzt schon sicher, dass das Beamtenleben etwas für Sie ist Tre1976 ? Bei einer Rolle rückwärts wäre möglicherweise die alte BU besser.
    4. Am wichtigsten, besonders wenn Horst Talski mit seiner Vermutung Geburtsjahr 1976 recht hat: Wie gesund ist Tre1976 - bekommt er eine neue BU/DU überhaupt noch bzw. ohne größere Einschränkungen?

    Einen eventuellen Mehrbeitrag bzw. mögliche Einschränkungen muss man dann damit abwägen, wie wichtig einem eine DU Klausel ist.


    Solche Überlegungen stellt man am besten mit einem Fachmann an, der einem einen bestehenden Vertrag nicht auf Biegen und Brechen madig macht, um einen neuen an den Mann zu bringen. :)


    Wir helfen gerne Tre1976 . Buchen Sie einfach über unsere Website einen Termin und beziehen Sie sich dabei auf diesen Thread.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.