eSIM wenn in Urlaub im Ausland

  • Elgob

    Hat den Titel des Themas von „eSIM wenn in Ausland“ zu „eSIM wenn in Urlaub im Ausland“ geändert.
  • Hi,

    ebenfalls sowohl in USA also auch in Kanada genutzt.

    Einfach App laden und in der App das entsprechende Paket buchen und bezahlen (geht mit Apple Pay, KK oder soweit ich weiß PayPal).

    Die Karten sind meist beschränkt auf Tage bzw. Datenvolumen, so dass eine Kündigung nicht notwendig ist.

    Wie gesagt, hat bei mir in diesen beiden Ländern einwandfrei funktioniert und kann ich empfehlen.

  • Ich hänge mich hier mal dran:

    Stehe gerade auch vor der Frage, welche esim ich für Südafrika (Garden Route) nehme.

    Airalo ist hier eher im "oberen" Preissegement angesiedelt.

    Gibt es Südafrika-Reisende hier, die z. B. Erfahrungen mit


    yesim, saily oder etravelsim


    gemacht haben?

    Danke für eine Rückmeldung ...

  • Ich nutze nur Dual-SIM Handys (eSim und physische SIM). Bisher habe ich auf Reisen immer am Ankunftsflughafen eine lokale physische SIM gekauft und gleich einlegen und konfigurieren lassen.
    Für meine nächsten Reisen erwäge ich als „Grundversorgung“ fürs Internet eine globale Prepaid Daten eSIM von Surfroam. Damit kann man preiswert und mit voller Kostenkontrolle an praktisch jedem Ort ins Internet. Das ist besonders hilfreich an Übergangsorten, also z.B. bei Zwischenstopps in einem Land oder bei Ankunft im Flughafen. Über Mobilfunk telefonieren kann man Surfroam nicht, aber z.B. über Skype to Phone.


    Falls man zusätzlich die deutsche (e)SIM aktiviert lässt - vielleicht will man ja unter deren Nr erreichbar sein: Vorsicht mit Roaming-Gebühren durch Anrufweiterleitungen ins außereuropäische Ausland. Erhöhe Kosten können auch bei bedingter Umleitung durch die Mailbox anfallen. Besser Mailbox aus oder absolute Rufumleitung auf die Mailbox.


    Und Bedenken: manchmal ist eine SMS an eine bereits verifizierte deutsche Telefonnummer die letzte Möglichkeit, etwas freizuschalten.

  • Was sind die Vorteile einer eSIM im Urlaub? Habe ich das richtig verstanden:

    1. Auch mit 1-SIM-slot Geräten benutzbar
    2. Komfort. Kein Streß am Ankunftsort mit dem Kauf einer physischen SIM

    Richtig?


    Gibt es Nachteile einer eSIM? Höhere Kosten als physische SIM vor Ort kaufen?


    Kann jemand von guten / schlechten Erfahrungen mit airalo in Südost-Asien, insbesondere Thailand berichten?

  • Airalo nehmen wir im USA Urlaub immer für reines Datenvolumen in einem Handy (weil E-Sim ohne Nummer). Im zweiten Handy haben wir eine physische Lyca Sim mit Handynummer und Datenvolumen. So hat man ne US Nummer inkl. Flat (auch nach D), die man immer mal wieder braucht. Tethering funktioniert bei beiden und wir hatten auch bei beiden noch nie Probleme mit Aktivierung, Abwicklung oder Empfang. Lyca kaufen wir online in D. und aktivieren dann schon, so hat man nach der Landung gleich Netz.

  • Ich habe bereits mehrmals über MobiMatter eine eSim für Urlaubsreisen benutzt - funktioniert ohne Probleme, ist unkomplizierter und günstiger als sich bei Ankunft mit dem Thema zu beschäftigen.

    Für Thailand haben wir aktuell eine eSim 12.50€ für 10GB 30 Tage am laufen, die mehrere Länder in Südostasien abdeckt.

    Man kann entweder nach Länderkombinationen suchen oder - manchmal günstiger - einfach für das entsprechende Land die beste Option wählen.

    Am besten noch daheim die eSim kaufen und einrichten. Wird dann beim Landen mit der ersten Einwahl aktiviert und man ist sofort startklar.

    Zu beachten eventuell noch: meist sind es reine Datentarife, also keine lokale Telefonnummer vorhanden.

  • ...

    Gibt es Nachteile einer eSIM?

    Das Übertragen einer eSIM von einem Handy auf ein anderes kann je nach Provider umständlich sein (evtl. schriftliche Kommunikation erfordern). Eine physische SIM-Karte lässt sich einfach in jedes Handy einlegen, z.B. wenn das aktuelle Handy kaputtgeht. Das ist für Reise SIMS wohl eher nicht so wichtig, für die deutsche SIM aber bedenkenswert, weil manchmal eine bereits verifizierte deutsche Telefonnummer die letzte Möglichkeit ist, etwas freizuschalten.


    Ein interessanter Vorteil von eSIM: Man kann auf einem Handy mehrere eSIM gleichzeitig installieren und zwischen diesen wechseln – ohne sie jeweils neu aktivieren zu müssen.


  • eSIMs haben den Vorteil, nicht kaputt gehen zu können oder unter Kontaktschwierigkeiten zu leiden. Ich nutze seit langem auch in D nur noch eSIM.


    Mit Airalo habe ich in Thailand schon Erfahrungen gesammelt. Das funktionierte auf Anhieb sehr einfach. Quasi vom Liegestuhl aus gebucht und genutzt. Man muss sich in keinen Shop begeben, nicht an seinem Handy rumfummeln lassen etc. Wichtig ist, für die deutsche eSIM am besten schon vor der Einreise die Datenoption zu deaktivieren.


    Spartipp: Falls du Zugriff auf Corporate Benefits hast, kannst du Airalo mit 18 % Rabatt buchen.