Wechsel Gasanbieter- wann am besten?

  • Guten Morgen zusammen,


    ich habe eine kurze Frage. Vielleicht hat hier jemand Erfahrung dazu. Und zwar läuft mein aktueller Vertrag zum 01.03. aus. Dementsprechend müsste ich mich jetzt für einen neuen Anbieter entscheiden und kündigen. So handhabe ich es seit Jahren. Jetzt habe ich mal gehört, dass ein Wechsel gegen Mitte bis Ende eines Jahres günstiger wäre. Hat da jemand Erfahrung? Würde es Sinn machen meinen Vertrag laufen zu lassen und dann erst in einem halben Jahr zu wechseln oder macht sich das nicht so stark bemerkbar?


    Vorab danke schonmal.

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mein aktueller [Gas]Vertrag [läuft] zum 01.03. aus. Dementsprechend müsste ich mich jetzt für einen neuen Anbieter entscheiden und kündigen. So handhabe ich es seit Jahren. Jetzt habe ich mal gehört, dass ein Wechsel gegen Mitte bis Ende eines Jahres günstiger wäre. Hat da jemand Erfahrung?

    Ich habe es mehrfach umfangreich erläutert, warum ich zum 01.10. oder 01.11. wechsele. Die Suchfunktion des Forums wird Dich sicherlich zu diesen Beiträgen führen.


    Das darf aber jeder selbst so handhaben, wie er es möchte.

  • Ich habe es mehrfach umfangreich erläutert, warum ich zum 01.10. oder 01.11. wechsele. Die Suchfunktion des Forums wird Dich sicherlich zu diesen Beiträgen führen.

    Ich glaube nicht, dass das Warten bis zum Herbst vieleicht mit monatlich kündbaren Tarifen oder mit Verbleiben im bisherigen Tarif (ohne Bonus, aber zum Glück mit monatlicher Kündigungsfrist) unterm Strich mehrErsparnis bringt, als der sofortige Wechsel zu einem günstigen Anbieter mit den Boni, - vor allem nicht in Zeiten steigender Preise.

    berghaus 13.01.25

  • Mein aktueller [Gas-]Vertrag [läuft] zum 01.03. aus. Dementsprechend müsste ich mich jetzt für einen neuen Anbieter entscheiden und kündigen. [...] Würde es Sinn machen meinen Vertrag laufen zu lassen und dann erst in einem halben Jahr zu wechseln oder macht sich das nicht so stark bemerkbar?

    Ich habe es mehrfach umfangreich erläutert, warum ich zum 01.10. oder 01.11. wechsele.

    Ich glaube nicht, dass das Warten bis zum Herbst vielleicht mit monatlich kündbaren Tarifen oder mit Verbleiben im bisherigen Tarif (ohne Bonus, aber zum Glück mit monatlicher Kündigungsfrist) unterm Strich mehr Ersparnis bringt als der sofortige Wechsel zu einem günstigen Anbieter mit den Boni, - vor allem nicht in Zeiten steigender Preise.

    Man muß es sich im Einzelfall ausrechnen. Generell ist ein Wechsel im Herbst günstiger als einer im Frühjahr, weil der Gasverbrauch regelmäßig einen starken Jahresgang aufweist, die Abschläge aber meistens gleich sind. Also überzahlt man im Sommerhalbjahr seinen Verbrauch - gibt dem Anbieter also einen Kredit. Wenn der Anbieter pleite macht (was im Winter wahrscheinlicher, aber auch im Sommer nicht unmöglich ist), ist der Kunde in der besseren Position, wenn der Anbieter von ihm noch Geld zu bekommen hat statt umgekehrt.


    Ob die Gaspreise im Sommer wieder fallen werden, steht in den Sternen.


    Der heraufziehende Ukrainekrieg hat die Verhältnisse durcheinandergeworfen. Ich habe im Herbst 2021 meinen Vertrag, den ich zum 01.10.2021 hätte kündigen können, noch bis zum 31.12. weiterlaufen lassen (so lange galt die Preisgarantie) und bin dann zum Grundversorger gewechselt, der in meinem Fall vergleichsweise sehr vernünftige Preise angeboten hat. Nach einem halben Jahr hatten sich die Preise konsolidiert (auf allerdings deutlich höherem Niveau), also habe ich zum 01.09.2022 wieder einen Laufzeitvertrag abgeschlossen. Mittelfristig will ich wieder auf den 01.11. kommen.


    In der Vergangenheit ist mir tatsächlich ein Anbieter zu einem Jahreswechsel insolvent geworden. Das hat meine Planung durcheinandergeworfen, aber immerhin hatte ich im Gegensatz zu vielen anderen Kunden keinen finanziellen Schaden davon. Damals habe ich einen Anbieter mit monatlicher Kündigung als Zwischenlösung gewählt. Mittlerweile ist die Chose einfacher, weil man nach dem anfänglichen Jahr jetzt monatlich kündigen kann, also einen anfänglichen Jahresvertrag beispielsweise flexibel 15 Monate halten kann.


    Aber jeder zahlt seine Gasrechnung selbst, also darf das jeder für sich so machen, wie er es gern hätte.