Hallo liebes Forum. Ich habe folgende Frage: ich habe gerade erst mit dem investieren angefangen und kaufe momentan den MSCI ACWI IMI. Grund ist das hier auch Schwellenländer und smallcaps mit inbegriffen sind. Da Schwellenländer aber nur zu ca 10% mit dabei sind überlege ich jetzt noch den MSCI EM IMI mit ca 10-20% beizumischen um näher an ein 70/30 Portfolio heranzukommen. Ist mein Denkansatz so richtig oder übersehe ich hier was? Die Namen wären: SPDR MSCI ACWI IMI und iShares Core MSCI Emerging Markets IMI Beides als acc Variante.
Beitrag
RE: Dr.Walz und das nachgewürzte ETF-Depot
Schauen wir uns doch mal die Anteile der Aufteilung an:
20 % Anleihen, dabei versteckt 5 % Liquidität, Reserve.
Weltweit ETF mit nachgewürztem EM und nachgewürztem Germany all Cap und dann noch Gold zwischen fünf und 10 %.
EM irgendwo zwischen 10 und 40 Prozent.
Dann mal jetzt los ans Rechnen.
Gut, dass er mein geschätztes Euwax Gold II erwähnt hat.
Die Schlussgrafik war demnach falsch, wie er sofort klarstellte.
20 % Anleihen, dabei versteckt 5 % Liquidität, Reserve.
Weltweit ETF mit nachgewürztem EM und nachgewürztem Germany all Cap und dann noch Gold zwischen fünf und 10 %.
EM irgendwo zwischen 10 und 40 Prozent.
Dann mal jetzt los ans Rechnen.
Gut, dass er mein geschätztes Euwax Gold II erwähnt hat.
Die Schlussgrafik war demnach falsch, wie er sofort klarstellte.