Bitcoin ETF statt IT Sektor?

  • Nabend Leute


    hat jemand in einen Bitcoin ETF investiert? Mit dem Kaufen von Kryptowährungen kenne ich mich persönlich nicht aus. Irgendwie wirkt das alles kompliziert, deshalb möchte ich über einen ETF in Bitcoins einsteigen. Wie ich sehe gibt es da ein paar "günstige" mit 0,35% p.a. TER

    Diese gibts ja z.B. von CoinShares oder WisdomTree.


    Da ich einen finanziellen Aufschwung brauche überlege und frage ich mich, ob das ein langfristiges Investment sein KANN? Anlagezeitraum vllt so 3 Jahre, dann würde ich evtl Umschichten. Oder hat jemand Gründe warum BTC ETFs nicht zu empfehlen sind?

    Ich habe erst an einen Nasdaq 100 oder Nasdaq 100 2x leverage gedacht aber dieser scheint `m.E. nach etwas riskanter zu sein.


    LG Thor

  • es gibt hierzulande keinen bitcoin etf, da dieser nicht den hisigen regularien entspricht.


    kurzfristige renditen sind glückssache, ich selber gehe auf langzeit investments und fahre damit seit über 20jahren sehr gut

  • Bei allem Respekt:

    Wenn du dich mit einer Assetklasse nicht auskennst dann solltest du darin auch nicht investieren. Zumindest solange nicht bis du diese verstehst und den Risiken bewusst bist. Und das meine ich absolut nicht böse.


    Vermutlich sieht man den Bitcoin Kurs wie er steigt und steigt....und man möchte noch auf den abgefahren Zug aufspringen.

    Ich bin überhaupt kein Freund von Bitcoin denn ich investiere lieber in produktive Assetklassen. Auch verstehe ich ihn nicht so recht. Ich sehe absolut kein Nutzen darin außer als Spekulation. Bei Aktien stehen wenigstens Unternehmen dahinter die Dienstleistungen erbringen oder Güter und Waren herstellen die wir zwingend benötigen oder zumindest gerne kaufen. Auch halten diese Unternehmen reale Vermögensgegenstände wie Grundstücke, Gebäude und Maschinen. Und daran gehört mir wie am unternehmerischen Erfolg ein kleiner Anteil.


    Wenn du das schnelle Geld willst bist du an der Börse falsch. Zumindest unter dem Risikoaspekt. Man liest hört nur die Storys von den paar erfolgreichen aber nicht von den gescheiterten.


    Bevor du zockst: versuche lieber zu sparen (zim Beispiel sinnlose Ausgaben) und versuche dein Humankapital zu erhöhen. Das hilft dir lebenslang.

  • Hallo,


    ich glaube Du verwechselst hier etwas. Deine ETFs sind ETCs und damit handelt es sich nicht um Sondervermögen sondern um Schuldverschreibungen.


    Diese tragen zusätzlich noch ein Emittentenrisiko. Darüber solltest Du Dich vor einem Investment informieren.


    Generell ist der Wunsch nach einem schnellen finanziellen Aufschwung in Verbindung mit der Akzeptanz eines höheren Risikos meist der Anfang vom Ende.

  • das sind in aller regel bitcoin ETNs, ETPs oder ETCs.



    etf's sind das deswegen nicht, weil die in Europa zwei kriterien erfüllen müssen, zum einen darf es kein einzelnes asset sein (also nur bitcoin als einziger inhalt geht schonmal nicht) auserdem müssen etf's diversifiziert anlegen, was ebenfalls nicht gegeben ist, mit einem wert kann das schlicht nicht gehn.



    wen du crypto hierzulande handeln möchtest solltest du eine börse auswählen mit der du bitcoins oder andere crypto währungen direkt kaufen und geg. auch halten kannst. z.b. bitvavo, bison, bsdex, anycoin, coinbase usw.

  • So langsam dürfte es mal wieder einen tüchtigen Rücksetzer in allen Assetklassen geben.


    Dann wäre erstmal wieder ein bisschen Ruhe, aber Markt regelt das ganze völlig emotionslos.


    Mal abwarten was noch so kommt.


    Irgendwie erinnert mich die ganze Stimmung an die vom Neuen Markt um 2000 herum.

  • Ich glaube gar nicht an einen harten Crash sondern dass der Markt über Jahre hinweg kontinuierlich langsam rückläufig ist und sich so bereinigt.


    Weißt du wie eigentlich damals das BIP im Verhältnis zum Aktienmarkt war im Jahr 2000 im Vergleich zu jetzt ? Danke!

  • das sind in aller regel bitcoin ETNs, ETPs oder ETCs.


    Stimmt. Sind ETNs.


    Ich meine, wenn man auf Krypto aufspringen will, wäre doch so ein ETN eine gute Wahl oder nicht? Ist ja besparfähig wie ein ETF...


    Die werfen eine enorm hohe Rendite ab, deswegen meinte ich "3 Jahre reinschnuppern".

  • Stimmt. Sind ETNs.


    Ich meine, wenn man auf Krypto aufspringen will, wäre doch so ein ETN eine gute Wahl oder nicht? Ist ja besparfähig wie ein ETF...

    Dank der modernen Kryptobörsen kannst du auch Sparpläne auf die Kryptos selbst machen.

    Es wurden ja schon welche genannt. Bei Interesse ggf. mal die Übersicht der Kryptobörsen bei Finanzfluss anschauen.

    Die werfen eine enorm hohe Rendite ab, deswegen meinte ich "3 Jahre reinschnuppern".

    Das können die nächsten drei Jahre auch genau so gut enorm hohe Verluste werden, wenn man jetzt einsteigt. Weiß man nicht.

  • Stimmt. Sind ETNs.


    Ich meine, wenn man auf Krypto aufspringen will, wäre doch so ein ETN eine gute Wahl oder nicht? Ist ja besparfähig wie ein ETF...


    Die werfen eine enorm hohe Rendite ab, deswegen meinte ich "3 Jahre reinschnuppern".

    Wenn du nach 3 Jahren auch mit 90% Verlust leben könntest würde ich es probieren.


    Ein Naturgesetz ist es nicht, dass die Renditen der Vergangenheit so forstgeschrieben werden können.


    Und wenn Crypto würde ich sie nur direkt an einer Börse und am besten physisch halten.

  • Hauptsache dabei sein.


    Das ist ungefähr so als wenn ein Auto gekauft wurde und dann gefragt wird: Ist es ein Verbrenner oder Elektro?


    Und die Antwort dann lautet: Keine Ahnung, aber es sieht aus wie ein Auto.


    Da kann ich nur Gute Fahrt wünschen.

  • Wer sich mit Bitcoin mal ausführlich beschäftigt und nicht nur 30 Minuten. Wird auch eine andere Meinung bekommen.


    Ehrlich gesagt nein . Ich kaufe das nur direkt über Sparplan oder auch mal so ab und an.

    Kein Emittenten und 3. Parteien Risiko wie bei ETFs , Aktien, Giro und TG Konten.


    Aber ich verwalte sie selbst. Ein ETC/ETN widerspricht auch dem Bitcoin Ethos der Eigenverantwortung / Eigenverwahrung und auch Freiheit. Ja ich weiß viele Leute geben diese hier ab bei welchem Depotanbieter oder Bank , wie auch immer.

    Nicht jeder möchte auch das Risiko eingehen wie zb ein Unternehmer und ist daher lieber Angestellter.

    Um das mal bildlich darzustellen.


    Ich würde sie wenn dann nur direkt kaufen und auf mein Wallet schieben. Punkt 1) Sicherheit Punkt 2) Steuerlicher Aspekt Punkt 3) siehe 3 Zeilen weiter oben


    Börsen gibt’s wie Heu am Meer da muss Du schauen was dir gefällt . Ich persönlich bin seit Jahren schon bei Kraken, gibt aber auch sowas wie oben schon erwähnt Bison, Bsdex, bitvavo, crypto.com, für Sparpläne 21BitcoinApp, relai ,Strike usw


    Hier gibts auch gute Unterhaltungen zum Thema


    Aktuell sind wir zeittechnisch in einem bullischen Zyklus was aber nicht heißt das Korrekturen bis 40% kurzfristig nicht auch möglich sind.

    Mit danach steigenden Kursen Richtung Quartal 4.


    Bevor wir dann wieder Kurseinbrüche haben werden irgendwann von 60-80%. Diese werden aber kleiner und halten meist immer über den Lows vom letzten 4 Jahreszyklus.


    Wichtig ist das du Bitcoin langfristig als Spargut bzw Wertaufbewahrungsmittel hälst und da sind 3 Jahre zu kurz.

    Kaufen und Aufbewahrung geht relativ einfach, dazu gibts auch viele Artikel oder Videos von Finanzfluss oder Blocktrainer etc.


    Generell ist Bitcoin kein einfaches Thema auch ich lerne immer noch dazu und es benötigt schon gut 100 und mehr Stunden um es halbwegs von allen verschiedenen Facetten zu verstehen. Weil es auch in viele Punkte betrifft: Politik, Gesellschaft , Ökonomie, Psychologie

    In jedem dieser Bereiche könnte man ein eigenes Studium abschließen :D :D

    panem et circenses


    "Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh."

  • Ach ja wieso eine jährliche TER zahlen ?

    Wenn ich dann lieber einmalig Handelsgebühren und Transaktionskosten zahle und dann ist alles erledigt. Ist mittlerweile so einfach geworden du überweist nur und der Rest geht automatisch von statten bei den Sparplan Anbietern.

    Oder sonst nur 3 Klicks. Ist nicht mehr so kompliziert wie früher.

    panem et circenses


    "Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh."

  • kaufen und halten ist einfach? Finde das ganze mit der Wallet jetzt nicht so einfach 😂


    Deswegen dachte ich wäre so ein etn etwas. Ich kaufe wie bei einem etf, bespare es und dann schau ich die Entwicklung an. Habe gesehen es gab auch mal ein Jahr mit 60% minus. Das ist halt das Risiko.

    Mein Gedanke ist : wenn es gut läuft und nur hohe Gewinne gibt zb 100% dann lass ich das 2 Jahre drin und ziehe dann eine dicke Summe raus. Dafür müsste ich m.M.n aber auch schon mindestens 20 tsd Euro anlegen.

  • Du kannst auch sogenannte Custodial services nutzen bzw deine Bitcoins auf deiner Wallet beim Broker liegen lassen. Aber dann hast du halt das Risiko der Börse , sprich Börsen Hack oder Pleite .


    Das musst du selbst wissen.

    Das mit der eigenen Wallet ist nicht schwer dazu gibt’s echt genug Videos. Und gute Anleitungen, klar ist das nichts für jeden, aber dadurch minimierst du die oberen Angriffsvektoren.


    Zur Not helfen dir auch die Leute hier :) .

    Bitbox oder ledger mal vorbei schauen und nur beim Hersteller kaufen nicht auf Amazon , Ebay und co. Weil man das Risiko von manipulierten Wallets nicht haben möchte. ;)


    Klar kannst auch bei Scalable kaufen, das oben ist nur meine Meinung. Und muss nicht deine sein.

    Habe halt nur Steuern , Kosten und den Ethos mit im Blick. Liegt aber wahrscheinlich auch daran weil man sich schon zu lang damit beschäftigt. :D

    Man hat die Bitcoinbrille auf.


    Ja früher war das schwerer da gabs gefühlt nur Bitcoin.de und das wars , umständliches KYC und Tasusch von Privatpersonen wo man dann erstmal die Bankdaten abgefragt hat.


    Heute eröffnest du ein Konto bei zb Bison oder 21Bitcoin machst KYC und kannst Geld einzahlen und direkt kaufen mit 2 Klicks.


    Oder automatisierst das ganze mit einem Hardwarewallet deiner Wahl und überweist monatlich und der Rest geht automatisch. (Sparplanausführung und Transaktion auf deine Hardwarewallet)


    Klar Einrichtung dauert nochmal 5-10 Minuten aber dann hast du die Kontrolle :) .

    panem et circenses


    "Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh."

  • kaufen und halten ist einfach? Finde das ganze mit der Wallet jetzt nicht so einfach 😂


    Deswegen dachte ich wäre so ein etn etwas. Ich kaufe wie bei einem etf, bespare es und dann schau ich die Entwicklung an. Habe gesehen es gab auch mal ein Jahr mit 60% minus. Das ist halt das Risiko.

    Mein Gedanke ist : wenn es gut läuft und nur hohe Gewinne gibt zb 100% dann lass ich das 2 Jahre drin und ziehe dann eine dicke Summe raus. Dafür müsste ich m.M.n aber auch schon mindestens 20 tsd Euro anlegen.

    Ehrliche Meinung: Lass die Finger vom Bitcoin. Investiere nur in Dinge, die du zumindest halbwegs verstehst. Darüber hinaus ist Bitcoin eine "Einstellung", von der man überzeugt sein sollte. Wenn du nur "mal eben in kurzer Zeit" dein Depot verdoppeln willst, dann wirst du mit Bitcoin nicht glücklich.


    Welcher wäre da am ehesten empfehlenswert?

    Keiner. Hände weg von ETNs. Not your keys, not your coins. Study Bitcoin und mach es richtig oder lass die Hände davon. Es gibt genügend gute Quellen im Netz. Wenn du dazu nicht bereit bist, muss man dir leider kognitive Faulheit unterstellen und das endet meistens nicht gut.


    Viel Erfolg! :thumbup:

    "Wenn du es nicht glaubst oder nicht verstehst, habe ich nicht die Zeit, dich zu überzeugen, sorry."

    - Satoshi Nakamoto