Kurzarbeit verlängern - aus Arbeitslosenversicherungsbeiträgen?

  • Kurzarbeit: Die Regierung will die Kurzarbeit verlängern. Zu Recht?
    Ja, das entlastet Unternehmen, findet unsere Autorin. Ihr Kollege widerspricht: Es ist falsch, Beschäftigte davon abzuhalten, sich andere Jobs zu suchen.
    www.zeit.de


    Darin ein Kommentar:

    Zitat

    "Die Angestellten reduzieren für eine gewisse Zeit ihre Arbeitsstunden und bekommen einen Teils ihres Verdienstausfalls vom Staat ersetzt (aktuell 60 Prozent)."

    Sorry das ist erst einmal halbrichtig/falsch, denn das KAG wird aus den Versicherungsleistung/Rücklagen der Arbeitnehmer von der 'Bundesargentur für Arbeit' gezahlt (eine Plünderung der Sozialkassen) und erst wenn diese erschöpft sind aus Steuermitteln. Es ist ein Raubzug der Sozialkassen und eine Umverteilung von unten nach oben. Ebenso geschehen bei der GKV und der RV.

    D.h. wenn die Kurzarbeit wegen der aktuellen wirtschaftlichen Probleme verlängert wird, dann werden damit auch die Beitragszahler der Arbeitslosenversicherung übermäßig belastet? Ggf. führt dass dann auch zu Beitragserhöhungen und der Faktor Arbeit wird weiter verteuert?

  • Ich setze mal beim Mitarbeiter an: Kann man es sich überhaupt leisten, 2 Jahre lang von nur 60% seines Gehaltes zu leben? Das senkt ja auch die Rentenbeiträge, ergo erhöht sich das Risiko für Altersarmut.
    Vielleicht ist es eine Lösung für Ältere, für die ein Jobwechsel schwieriger wäre und für die die Rente in absehbarer Zeit naht. Für jeden Jüngeren ist es nach meiner Meinung nur eine schleichende Kündigung, die man dann aber auf eigenes Risiko tragen muss, weil: keine Abfindung, Arbeitslosengeldsperre bei Selbstkündigung und Jobsuche ist ein Vollzeitjob, den der noch bestehende Kurzarbeiterjob behindert/verlangsamt.
    Wie der erste Kommentar im Artikel sagt: Beschönigt die Arbeitslosenquote. Und hilft dem Arbeitgeber, weil er keine Abfindungen zahlen muss/besser dasteht...

    Und ob sich deine Beiträge zur Arbeitslosenversicherung erhöhen (was natürlich reine Spekulation ist), weil du Kurzarbeiter "mit durchbringst" oder weil die Arbeitslosenquote steigt, ist ja nun egal ;)