Hallo zusammen,
vor einigen Monaten habe ich einen Teil meines Geldes auf einem Tagesgeldkonto bei der Renault Bank angelegt. Da der Aktionszinssatz für Neukunden bald ausläuft und der Zinssatz für Bestandskunden auf 2,4 % gesenkt wurde, überlege ich, mein Geld anderweitig anzulegen. Ständig zwischen Tagesgeldkonten zu wechseln, ist für mich auf Dauer keine Lösung.
Ich spiele mit dem Gedanken, etwa 70.000 € in einen ETF zu investieren. Während ich in der Vergangenheit bereits Erfahrungen mit Einzelaktien gesammelt habe, sind ETFs für mich völliges Neuland. Über die genaue Haltedauer habe ich mir noch keine konkreten Gedanken gemacht, aber ich gehe davon aus, dass ich das Geld in den nächsten Jahren größtenteils nicht benötigen werde.
Nach etwas Recherche habe ich folgende ETFs in die engere Auswahl genommen und würde gerne eure Meinung dazu hören:
• Vanguard FTSE All-World UCITS ETF
• iShares Core MSCI World UCITS ETF
• iShares Core S&P 500 UCITS ETF
Falls ihr andere ETFs oder alternative Anlagemöglichkeiten empfehlen könnt, bin ich für Vorschläge offen.
Vielen Dank im Voraus!