Ich beschäftige mich aktuell mit Geldmarkt-ETF als Alternative zum Tages- bzw. Festgeld.
Mit ist dabei klar, dass die ETF einen entsprechenden Overnight-Index per SWAP nachbilden.
Was ich dabei nicht verstehe ist, ist das Thema der Kurse bzw. deren Schwankungen. Es heißt immer das Kursrisiko sei gering. Schaue ich mir aber den ausschüttenden ETF von Xtrackers (DBX0A2) an, hatter 2016 einen Kurs von ca. 134 Euro und jetzt einen Kurs von ca. 127 Euro.
Wie ist dies zu erklären bzw. wie geht man damit um wenn man einen Geldmarkt-ETF als sicheren Baustein nutzen möchte?
Vielen Dank für eure Hilfe!