Hallo,
morgen wird Trump vereidigt, direkt danach wird er gemäß eigener Ankündigung rund 100 Dekrete unterschreiben, darunter Massenabschiebungen und Razzien mit Schwerpunkt Chicago (Wallstreet Journal und New York Times). Im Gespräch ist auch der Nationale Notstand, um Militär in den Bundesstaaten gegen deren Willen einsetzen zu können. Der deutsche Botschafter warnt vor "maximaler Disruption" durch Trump (FAZ). Da sich Diplomaten diplomatisch ausdrücken, wird es vermutlich auch so kommen.
Die deutliche Anhebung von Zöllen stand ja bereits von Anfang an auf seiner Agenda. Damit einhergehend wird der Anstieg der Inflation erwartet.
Die US-Anleihemärkte haben das inzwischen auch eingepreist, gesunkene Anleihekurse bzw gestiegene Renditen auf staatliche Anleihen in den letzten Wochen.
Die aktuelle Rendite bei 10jährigen-US-Staatsanleihen lag zum Wochenschluss bei 4,59%.
Wenn obige "Disruptionen" stattfinden werden, gibt es vermutlich einen weiteren Anstieg dieses Zinssatzes, da die Reputation und damit das Ranking der USA weiter abnimmt. Einige große Zentralbanken schichten bereits seit einiger Zeit von US-Anleihen bzw Dollar als Reserveanteil auf andere Währungen bzw Gold um.
Wie schätzt ihr die Auswirkungen eines potentiellen weiteren Anstiegs der US-Anleiherenditen auf die Wallstreet ein?
Ab welchem Prozentsatz ist für viele Anleger, institutionelle wie private, die Verschiebung von Aktien auf Anleihen interessant bzw für die Börsenkurse ein Risiko?
Vielen Dank und schöne Grüße aus dem Taunus!