Hallo zusammen,
ich selbst beschäftige mich nun seit ca. 2 Jahren mit dem Investieren am Aktienmarkt und verfolge die Beiträge von Finanztip regelmäßig. Die Infos, die ich dadurch erhalten habe, haben mir für meine persönliche Geldanlage sehr geholfen. Im Forum bin ich neu.
Meine Eltern (beide Anfang 60), Mutter arbeitet noch Vollzeit bis ca. Ende 2027, Vater Frührentner, kommen ca. in 2-3 Monaten durch Verkauf eines Grundstücks (Grünland) zu einer eher ungeplanten Einnahme von ca. 150.000€.
Von den 150k€ fließen ca. 25 k€ in das Abbezahlen von 2 offenen Darlehn.
Der Rest soll möglichst sicher aber für einen Teil auch kurzfristig verfügbar angelegt werden und würde die Altersvorsorge der beiden unerwartet zum positiven beeinflussen.
Da meine Eltern sich mit dem Thema Geldanlage nicht so gut auskennen, habe ich mich bereit erklärt, mich dazu mal zu informieren. Bei der Hausbank meiner Eltern (Volksbank) soll die Geldanlage auf Grund der im Vergleich zu freien Anbietern schlechteren Konditionen nicht erfolgen. Daher kommt eine Anlageberatung bei der Hausbank eher nicht in Frage.
Meine Idee wäre daher einen Teil von ca. 25 - 30 k€ auf einem Tageskonto als kurzfristig verfügbare Reserve zu parken.
Den Restbetrag würde ich (auf den Namen meiner Eltern) in Festgeldkonten in etwa gedrittelt mit je 1,2 und 3 Jahren Laufzeit anlegen, um so auch mehr oder weniger flexibel auf die Änderungen am Kapitalmarkt reagieren zu zu können.
Eine Invest am Aktienmarkt möchten meine Eltern auf Grund des doch eher höheren Risikos nicht angehen.
Wie ist euer Meinung hierzu bzw. was würdet ihr Empfehlen?
Mit ist bewusst, dass es hier um direkte Anlageberatung handelt, ich möchte jedoch gerne von euren Erfahrungen / Meinungen profitieren, um dann den für uns passenden Weg zu wählen.
Vielen Dank im Voraus.