Hallo zusammen. Im Januar 2023 wurde mir von einem Finanzberater eine BU verkauft. Die Gesundheitsfragen hat er mir in eigener Kurzfassung gestellt und ich habe den Vertrag abgeschlossen, ohne die Fragen selbst gelesen zu haben.
Nun fällt mir auf, dass ich vor weniger als 5 Jahren bei einem Psychologen war. Im Versicherungsvertrag steht jedoch "... keine Behandlung, Beratung oder Untersuchung durch einen Psychologen in den letzten 5 Jahren."). Ich habe Sorge die entsprechende Gesundheitsfrage falsch beantwortet zu haben und das ich im Versicherungsfall keine Berufsunfähigkeitsrente von der Versicherung bekomme.
Die Angelegenheit war Anfang 2018 (also fast 5 Jahre her vor Vertragsabschluss) und ich habe mich bei Vertragsabschluss wirklich nicht mehr daran erinnert.
Der Psychologe meinte heute auf telefonische Rückfrage zu mir: "Sie waren nur 1-2x anwesend und ich habe Sie nicht einmal im Programm gehabt oder noch Unterlagen davon. Das war lediglich eine Abklärung ob eine Therapie sinnvoll ist und das war sie nicht."
Mit dieser Aussage fühle ich mich jedoch nicht ausreichend sicher und ich frage mich, ob ich nun umsonst Versicherungsbeiträge an die BU zahle.
Mich verunsichert der Gedanke die Versicherung zu kontaktieren, und zu fragen was sie davon hält. Ggf. kündigt mir die Versicherung aber was nützt sie mir, wenn ich weiter Beiträge zahle, mich aber nicht auf den Versicherungsschutz verlassen kann?
Wozu ratet ihr mir um hier Sicherheit zu bekommen?
Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße