Ich habe während meiner Elternzeit einen Aufhebungsvertrag (mit Abfindung)
unterschrieben. Die nächsten zwei Monate habe ich von der Abfindung gelebt. Dann
folgten zwei Monate mit Elterngeld. Meine Frau arbeitet. Wir haben zwei Kinder:
Eins im Kindergarten und ein Baby.
Mein Plan A: Ich betreue unser zweites Kind bis Ende des Jahres (und lebe von Abfindung
+ Erspartem). Dann bekommen wir hoffentlich einen zweiten Kitaplatz und ich
suche mir einen neuen Job oder versuche mich selbständig zu machen, evtl. mit
Gründungszuschuss.
Würde mein potentielles ALG 1 (bzw. ein Gründungszuschuss) dadurch auf ein
Minimum schrumpfen, weil ich in diesem Jahr fast kein Einkommen habe?
Plan B: Ich melde mich nächsten Monat arbeitslos (wenn das Elterngeld ausläuft)
und versuche mich in Teilzeit mit Gründungszuschuss selbständig zu machen.
Wie würde sich dann mein ALG 1/Gründungszuschuss berechnen?
Einkommensübersicht (vereinfacht):
2024
Januar: 6000 € Brutto-Gehalt
Februar: 1800 € Elterngeld
März: 6000 € Brutto-Gehalt
April: 6000 € Brutto-Gehalt
Mai: 6000 € Brutto-Gehalt
Juni: 6000 € Brutto-Gehalt
Juli: 6000 € Brutto-Gehalt
August: 1800 € Elterngeld
September: 6000 € Brutto-Gehalt (+ Abfindung)
Oktober: Kein Einkommen
November: Kein Einkommen
Dezember: 1800 € Elterngeld
2025
Januar: 1800 € Elterngeld
Februar: Kein Einkommen
März: Kein Einkommen